Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Filmcamp / Kinocamp

Robert Basic
Aktualisiert: 14. August 2008
von Robert Basic
Teilen

anknüpfend an die beiläufig erwähnte Idee, ob man nicht ein Filmcamp machen soll, will ich zunächst nur den groben Rahmen aufzeigen, was der Inhalt dieses Camps sein könnte und wie ein Barcamp (als Grundkonzept für ein Filmcamp) abläuft.

Zunächst, was ist ein Barcamp? Read this: Franztoo und Wikipedia

Die Teilnehmer treffen sich am Wochenende, um an zwei Tagen ihr eigenes Konferenzprogramm vor Ort zu gestalten und zugleich dran teilzunehmen. Keine Planungen vorab. Man trifft sich, man stellt sich untereinander kurz vor, man stellt seine Sessions (die idR 30-60 Minuten dauern) vor, die man machen möchte und schon geht es ab Mittag in die einzelnen Sessionrooms. Die Quote derer, die eine Session halten, beträgt rund 1/4 zu der Gesamtzahl der Teilnehmer. Sprich, es gibt keine Pflicht, eine Session zu halten. Eine Liste der vergangenen Barcamps findet ihr auf diesem Wiki. Und ein nettes Video beim Elektischen Reporter. Soweit zum Barcamp.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun auf zum Filmcamp
Im Zentrum eines Filmcamps/Kinocamps sollten natürlich … Filme stehen. Nicht nur über Filme reden, sondern auch Filme glotzen:)) Wat denn sonst;) Ganz wichtig ist dabei Cola und Popcorn. Konkreter? Wozu, ach so, in D muss man alles fein planen:)) Aaalso, was kann man auf einem Filmcamp an Sessions anbieten? Skizze:

– Filme zeigen, klar, dazu brauchen wir, sagen wir mal, drei Räume, die mit der notwendigen Technik ausgestattet sind. Videobeamer, DVD-Player, Sound, Projektionsleinwand

– wer wählt aus, was man wo schauen kann? Its Barcamptime… die TN vor Ort natürlich. Jeder kann doch ein Set an Filmchen mitbringen. Im Gegensatz zu der üblichen Sessionlänge läuft eine Filmsession eben so lange, bis der Film durch ist. Wenn realistisch gesehen die ersten Session um 11:00 Uhr starten und um 18:00 Uhr enden, kann man rund 3 Filme pro Raum = 9 Filme an einem Sessiontag zeigen

– was man in den anderen Sessions machen kann? Man kann zB besprechen, wie Filme entstehen, was die geilsten Filme aller Zeiten waren, man kann zeigen, wie man Videos schneidet, wie man überhaupt Videos macht, welche Hardware und SW man benötigt, man kann zeigen, dass es neben Kinofilmen auch Industriefilmer gibt und was weiß ich was für welche Subsparten, man kann auf das Thema Copyright eingehen, Filmplattformen im Netz zeigen, P2P erklären, und und und….

– Am Samstag Abend bietet sich natürlich ein gemeinsamer Filmevent an, passiv oder aktiv. Rocky Horror Picture Show.. wird zur Rocky Horror Twitter Show, was weiß ich. Be creative!

– Na ja, so weit dazu. Das wichtigstes überhaupt sind natürlich Räumlichkeiten, so hat STK das hier erwähnt: Der cineasta der Uni Ulm wuerde sich vermutlich zu Tode freuen, wenn sowas mal in groesserem Rahmen aufgezogen werden wuerde. Cineasten sind dort genuegend vorhanden, Kontakt gerne auf Anfrage. STK, magste anfragen?

Also, wie stehts nun? Wer will es organisieren? An der Lokation hängt wie gesagt alles. Empfehlenswert ist, dass sich ein Kernteam da zusammenfindet, wo das Filmcamp stattfindet. Henne & Ei, was man oW lösen kann. An sich würde ich tippen, dass man das mit einer Filmhochschule stemmen kann (siehe Locations).

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?