Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Barcamp ganz ohne Finanzsponsoring?

Robert Basic
Aktualisiert: 22. August 2008
von Robert Basic
Teilen

Kommt ein Barcamp ganz ohne Finanzsponsoring aus? Geht das? Sponsoring kann man in zwei Arten unterteilen: Sachsponsoring und Finanzsponsoring. Beim Finanzsponsoring werden Geldbeträge von A nach B überwiesen. Beim Sachsponsoring werden keine Finanzmittel zur Verfügung gestellt, sondern rein sachliche Mittel (wie zB Räume, Getränke, Beamer, usw.).

Die beiden größten Kostenblöcke bei einem Barcamp sind Raum- und Catering-Kosten. Die Raumkosten werden über Sachsponsoring abgedeckt, indem ein Unternehmen bzw. allg. gesprochen eine Organisation seine Räume zur Verfügung stellt, um das Barcamp zu stemmen. An dieser Stelle fließt jedoch auf den ersten Block kein Geld von A nach B, da es sich bei Raumkosten idR in solchen Fällen um sog. „Schattenkosten“ bzw. kalkulatorische Kosten handelt. Aber, ohne Money geht es nicht. Damit sind nämlich auch echte Kosten wie Reinigungskosten oder Kosten fürs Sicherheitspersonal verbunden, da es sich meistens um externe Leistungen handelt. Diese Kosten trägt der Raumsponsor idR selbst, insofern nichts anderes vereinbart wurde. Und nicht zu vergessen die Mitarbeiter des Raumsponsors, die für Wochenendarbeit einen Anspruch auf Zusatzentgelte haben. Selbstverständlich zählt dazu auch die nicht produktivierbare Arbeitszeit in der Vorbereitungsphase, das Barcamp mit den externen Orgaleuten zusammen zu planen. Es kann auch passieren, dass man eigens eine Versicherung abschließen muss, was natürlich ebenso über zu bezahlenden Prämien zu erfolgen hat (finanziert durch einen externen Finanzsponsor). Wie man sieht, geht es also nicht ohne Finanzsponsoring, wenn auch größtenteils indirekt über den Raumsponsor selbst. Was ist aber mit direktem Finanzsponsoring?

Beim Catering sieht es dann meistens schon etwas anders aus. Barcamps sind Veranstaltungen, die am Wochenende stattfinden. Selbst wenn der Raumsponsor über eine eigene Kantine verfügen würde, müsste diese am Wochenende eigens öffnen. Da die Kantinen idR von externen Dienstleistern betrieben werden -kenne keine große Firma mehr, wo dem nicht so wäre-, fallen Kosten fürs Personal, Essen und Getränke an. Der Raumsponsor kann diese Kosten mittragen, muss aber nicht. Hier bietet sich also ein Zuschuss durch anderweitige Sponsoren an. Liege wohl nicht falsch, wenn man mit Kosten von 50-100 Euro aufwärts pro Person rechnet. Für Getränke zwischendurch kann ein Sachsponsor wie Walthers oder Sonntagmorgen helfen, den Finanzbedarf zu senken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hin und wieder hatten wir auch am Freitag Eröffnungsparties, die in einer externen Location stattfanden und ein Teil der Getränkekosten (manchmal auch das Essen) wurde bezuschusst. Auch durch externe Sponsoren.

Traditionell gesehen hatten wir auf den meisten Barcamps T-Shirts verschenkt, die wir meistens über Spreadshirt haben produzieren und liefern lassen. Das kostet um die 1.000-2.000 Euro, je nach Anzahl und Qualität der Shirts. Und muss natürlich bezahlt werden.

So kommt man schnell auf Summen, die sich auf rund 2.000-10.000 Euro belaufen, was das Finanzsponsoring angeht. Beim Sachsponsoring kommt man mind. auf die gleichen Summen, kalkulatorisch dürfte das aber stets höher liegen, wenn ich mal tippen darf.

Fassen wir zusammen soweit, wo man um Finanzsponsoring herumkommt:
– wenn der Raumsponsor die Kosten für Reinigung und Sicherheit selbst trägt
– Versicherungsschutz ist ein Sonderfall und muss uU separat abgeschlossen werden
– wenn keine Kantine vorhanden
– Eröffnungsparty wird durch die Leute selbst getragen (Kneipe, Bar…)
– T-Shirts entwerfen und Teilnehmer selbst welche bestellen lassen

Konkretes Beispiel FilmCamp (in Berlin bei der Firma Magix):
So wie es momentan aussieht, benötigen wir keine Finanzsponsoren. Eine Kantine haben wir nicht, die Lage ist in Berlin-Mitte, wo die Teilnehmer oW im Handumdrehen was zu Futtern bekommen können, und das auch zu sehr günstigen Preisen (Berlin halt). Für Getränke zwischendurch hat sich Kirstin auch hier bereit erklärt, Saftboxen zu sponsorn. Kaffee ist noch ein offenes Thema. Die Eröffnungsparty wird wohl beim Raumsponsor stattfinden, der die Kosten tragen wird. Alternativ hätten wir an einer anderen Location was machen können, aber in dem Fall können die Teilnehmer selbst für ihre Kosten aufkommen. T-Shirts werden wir entwerfen, aber die Teilnehmer müssen die Shirts selbst bestellen und auch bezahlen (wohl um die 15-20 Euro, wenn Spreadshirt was verdienen möchte, sonst nur Selbskosten und Versand). Am Samstag Abend haben wir einen echten Kinoevent bei einem lokalen Kino um die Ecke im Auge. Auch da werden wir schauen, dass die Teilnehmer die 5-10 Euro selbst tragen. So bewegt sich der potentielle Finanzaufwand, der durch externe Finanzsponsoren zu tragen wäre, in einem sehr flachen Korridor.

Ich hoffe, dass ich nix Wesentliches vergessen habe. Soll als Info für andere Orgas dienen, die sich ebenfalls eines Tages mit dem Gedanken tragen, ein Event zu organisieren und wissen wollen, welche Kosten wo anfallen und wie man diese steuern kann.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?