Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Craigslist: Schuld am Sterben der Printpresse?

Robert Basic
Aktualisiert: 22. August 2008
von Robert Basic
Teilen

ein sehr spannender Artikel in der NZZ über den führenden Anbieter von Kleinanzeigen in den USA. Im Netz natürlich. Nicht im Print. Es geht um Craigslist, das weltweit zu den rentabelsten Unternehmen zählt. Mit nicht einmal 30 Mitarbeitern generiert man jährlich um die 100 Mio USD Umsatz (Experten schätzen, dass Craigslist das Zehnfache an Umsatz machen könnte, wenn es konsequent kommerzielle Kleinanzeigenkanäle monetarisieren würde). Und gehört weltweit zu den 10 meistbesuchten Seiten überhaupt. Dabei verzichtet man gänzlich auf klassisches Sendungs-Marketing, sondern verläßt sich rein auf Mundpropaganda.

NZZ: Wir reagieren auf die Wünsche der Kunden

Um welche Zahlen es im Kleinanzeigengeschäft geht, verdeutlich dieser Absatz in der NZZ:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Noch werden mit Zeitungs-Kleinanzeigen jährlich 14,2 Milliarden Dollar Umsatz erzielt. Fast ein Drittel dieses Geschäfts ist aber seit dem Allzeithoch im Jahr 2000 weggebrochen – damals waren es knapp 20 Milliarden Dollar gewesen. Die US-Statistik reicht bis 1950 zurück; seither war in keinem anderen Jahr die Einbusse dramatischer als 2007: Minus 16,5 Prozent vermeldete die NAA, was einem Umsatzrückgang von 2,8 Milliarden im letzten Jahr gleichkommt.

Dass Craigslist daran schuld sein soll, ist ziemlich unsinnig, aber in diese Richtung argumentiert der NZZ Artikel. Craigslist gibt es seit 1997. Und man hat jedes Jahr die Anzeigen verdoppelt. Laut Eigenaussage. Damit ist aber kein linearer Anstieg von Umsätzen einhergegangen. Zumal, wieviel Prozent machen 100 Mio USD von 14,2 Mrd USD? Antwort: 0,7%!

Nun muss man aber bedenken, dass Craigslist nahezu sämtliche Anzeigen kostenlos einstellen lässt. Nur Job- und Immobilienanzeigen kosten etwas (70 USD mW), aber bei Weiten nicht in allen Locations (schaut Euch Craigslist an, die Seite ist absolut regionalisiert aufgestellt). Gut, schön. Den Umsatzrückgang der Kleinanzeigen im Printgeschäft wird man damit dennoch nicht in dieser Größenordnung erklären können. Denn, man sollte bedenken, dass das Internet in den USA ein überragende Stellung eingenommen hat. Und damit lernen die User eben umzugehen, wenn sie einmal ein derart populäres Werkzeug in der Hand halten. Sie wissen mit der Zeit, wo man etwas einstellen, wo man etwas suchen und wo man etwas finden kann. Umgekehrt entstehen massiv viele Angebote im Netz, angefangen von Jobbörsen, über Shoppingportale wie eBay bis hin zu Immobilienportalen. Zudem, die User vernetzen sich stärker untereinander und können auch direkt und unmittelbar Kleinanzeigen „austauschen“, ohne unbedingt ein zentrales Anzeigenportal ansteuern zu müssen. In der Summe kann man damit wohl eher den Umsatzrückgang im Print erklären. Ähnliche Effekte beobachten wir ebenso in D. Nur, hier spielt Craigslist keine gesteigerte Rolle, ist vielmehr hier ein absoluter Underdog.

Kleinanzeigen sind ideal fürs Netz geeignet: Atomares Suchen und Finden ist eine Paradedisziplin des Netzes, was sich maschinell eben besser lösen lässt. Pech gehabt.

via turi2

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?