Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

eBay: Verabschiedung von Auktionen?

Robert Basic
Aktualisiert: 22. August 2008
von Robert Basic
Teilen

lese etwas verwundert die Message, dass sich eBay massiv gegenüber Händlern öffnet und demnach sein Geschäftsmodell ändern würde. FAZ im Interview mit dem eBay-Chef D:

Herr Groß-Selbeck, was wollen Sie tun, um die Händler wieder für Ebay zu begeistern?

Wir schaffen ein neues Geschäftsmodell für gewerbliche Anbieter. Sie haben künftig die Möglichkeit, Produkte zu niedrigen Einstellgebühren oder sogar einer Flatrate bei gleichzeitig langen Laufzeiten einzustellen. Wir verbessern auch signifikant die Art und Weise, Artikel auf dem Marktplatz zu finden. Und wir verbessern den Käuferschutz.

Was heißt das konkret?

Wer heute nach einem Produkt sucht, bekommt die Auktionen und Festpreisangebote angezeigt. Separat davon werden die Angebote in unseren Shops gezeigt. Diese Shopangebote sind unter den Verkäufern sehr beliebt, weil sie eine niedrige Einstellgebühr und eine lange Laufzeit haben. In Zukunft werden wir diese Shopartikel zu einem neuen Festpreisformat umwandeln. Diese Shopartikel sind dann komplett in die Ergebnisse der Ebay-Suche integriert. Der Nachteil der nicht so guten Auffindbarkeit verschwindet, aber die Vorteile bleiben. Damit senken wir die Zahl der Formate auf Ebay von drei auf zwei. Es gibt dann nur noch Auktionen und Festpreis.

Entscheidend scheint das Element Suche zu sein: Statt die Suchtreffer sortiert nach Restlaufzeit anzuzeigen, will man nach „Popularität“ sortieren. Und kappt damit auf den ersten Blick eines der Merkmale von eBay, die klarmacht, dass man eine Auktionsplattform sein will.

Mir ist es unklar, ob man damit auf Dauer die Auktionen verdrängt, wenn man die Suchtreffer extrem mit Fixpreisangeboten durchsetzt. Muss sich wohl erst in der Praxis erweisen, ob das eher stört oder hilft. Wenn zB die Suche 80% Fixpreisangebote im Durchschnitt ausspuckt, wird man als Konsument möglicherweise die Lust verlieren, weil dauerhaft gesendet wird, dass man sich auf einer normalen Shoppingplattform befindet. Und die Suche ist ohne Frage entscheidend, sich im Wust von Angeboten überhaupt zurechzufinden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Siehe dazu die Gedanken von Exciting Commerce:
Feste Preise, Langeweile: Ebay will wie die anderen werden
Wer flutet Ebay Deutschland als erstes mit Produkten im großen Stil?

Und auch Techcrunch: eBay: The Doldrum Years

Ich pesönlich finde es wirklich nicht schlimm, wenn sich eBay damit als etabliertes Auktionshaus strategisch gesehen so sehr verwässern würde, dass am Ende andere Marktteilnehmer in D bessere Chancen haben, sich endlich etwas leichter gegenüber eBay durchzusetzen, die mit Abstand zusammen neben Amazon die führende Shopping-Seite in D darstellen. Die Lücken füllt der Markt so oder so, wenn welche durch die Schwäche eines führenden Anbieters entstehen.

Verstehe eh nicht, warum eBay so viel YadaYada um ihr etabliertes Business macht. Nur weil man eben nicht jedes Jahr um 10% wachsen kann, geht die Welt nicht unter. So entsteht eben der Eindruck, dass sich eBay kaputtplant. Selbst Schuld. Aber so ist es eben, Unternehmen kommen und gehen. Nicht alle werden 100 Jahre alt. Nicht alle bleiben gigantisch groß.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?