SEO John Andrews beschreibt in einem recht witzig aufgebröseltem Artikel (etwas zu offensichtlich, aber ihr werdet schon sehen, was ich meine), warum er den AdManager nicht benutzen wird.
AdManager? Ist ein Programm zum Verwalten von Bannern. Zusätzlich kann man Googles Werbeanzeigen einblenden. Alternative: OpenX. Was ohne Googles Datenkrakelerei auskommt.
Neue Stellenangebote
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
Referent für Online-Marketing & Kommunikation (m/w/d) – Schwerpunkt Personalmarketing & Social Media – Caritasverband Steinfurt e.V. in Steinfurt |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Redaktion und Content-Erstellung Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR in Köln |
der text ist einfach nur geil geschrieben, einfach nur geil wie er es auf den punkt gebracht hat.
Hmmm… naja… ehrlich gesagt, habe ich mich über die Ankündigung von Google sehr gefreut. Das ist echt, was ich durchaus gebrauchen könnte. So für nebenbei will ich mir einen eigenen Server nicht antun.
Soviel mehr erfährt Google ja auch nicht. Oder?
Ich hab den oben genannten Artikel ehrlich gesagt nur überflogen. Genauer gesagt, nur den letzten Absatz. 😎
OpenX ist doch furchtbar 🙁 viel zu „fett“ für nicht Agenturen =).