smarte Idee von Google, über schwimmende Rechenzentren nachzudenken, bedenkt man, dass die Energiekosten zum Betrieb eines RZs der Hauptkostenfaktor schlechthin sind. Thomas sieht aber noch einen weiteren Vorteil, der mit dem Seerecht zu tun hat: Googles Floating Data Center: schwimmen unsere Daten bald im Ozean?
Google á la illegalen Glücksspiel-Bums-Dampfern, die sich dem Zugriff der Behörden des Seerechts wegen entziehen können? Lol… so witzig der Gedanke auch ist, er spielt faktisch gesehen keine Rolle;) Was mich allerdings irgendwie auf einen Gedanken bringt: Was, wenn Piraten ein RZ wegmopsen? Cool.. Schlagzeile in BILD: „Cpt. LongBlackHat klaut Google“
Aber back to basics: Das dürfte sehr interessant sein, denn Google investiert in eine Zugangsinfrastruktur via Satelliten, um unerschlossene Gebiete, die über keinen Zugang verfügen, ins Netz zu hieven.