smarte Idee von Google, über schwimmende Rechenzentren nachzudenken, bedenkt man, dass die Energiekosten zum Betrieb eines RZs der Hauptkostenfaktor schlechthin sind. Thomas sieht aber noch einen weiteren Vorteil, der mit dem Seerecht zu tun hat: Googles Floating Data Center: schwimmen unsere Daten bald im Ozean?
Google á la illegalen Glücksspiel-Bums-Dampfern, die sich dem Zugriff der Behörden des Seerechts wegen entziehen können? Lol… so witzig der Gedanke auch ist, er spielt faktisch gesehen keine Rolle;) Was mich allerdings irgendwie auf einen Gedanken bringt: Was, wenn Piraten ein RZ wegmopsen? Cool.. Schlagzeile in BILD: „Cpt. LongBlackHat klaut Google“
Aber back to basics: Das dürfte sehr interessant sein, denn Google investiert in eine Zugangsinfrastruktur via Satelliten, um unerschlossene Gebiete, die über keinen Zugang verfügen, ins Netz zu hieven.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager (w/m/d) KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld |
|
![]() |
Studentisches Praktikum – Video- & Social-Media-Marketing im Bankwesen (m/w/d) Taunus Sparkasse in Bad Homburg vor der Höhe |
[…] Mein Dank an Robert, die Infosammelkrake Ähnliche Artikel:Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen (mit Informationen) […]
Danke für dieses Bild! Der erste Grund wirklich keine Google-Dienste mehr zu benutzen: DIE GROSSE ANGST VOR KAPITÄN BLACKSEO… Der Fluch des GreySeo… Admiral WhiteSeo rulez the world…
Geht so ein bisschen in Richtung Bastard Operator From Hell.
Du hast das offensichtliche Wortspiel von dem Pirat, der auf der Jagd nach der Google-Krake ist, vergessen. Wie kannst Du nur?!?
@ Tim, Bastard Operator From Hell, sehr geil.
Erinnert mich zum Teil an das Rechenzentrum bei mir früher in der Uni, nur das ich der Anrufer war 😉
Ich war der Operator, deshalb natürlich bekannt.
… You should better have a backup… 🙂
Also die Idee hört sich erstmal interessant an. Wobei ich mir aber nicht vorstellen kann daß sowas rentabel zu betreiben ist. Gut daß Google genug Geld hat auch mal in die falsche Richtung zu forschen…