Golem verweist auf das Multiplayerblog, wo sich EA geäußert hat: Bereits in naher Zukunft will EA einen Patch veröffentlichen, nach dessen Installation Spore sich von einem aktivierten Rechner wieder deaktivieren lässt. So wie ich das verstehe, bleibt der Installationsschutz bestehen (dreimal installieren, Hotline anrufen beim 4.x). Man gestaltet lediglich den Weiterverkauf einfacher. Weiterhin verspricht man, den DRM-Schutz ganz zu entfernen, wenn der für Spore zuständige Onlineserver eines Tages nicht mehr aktiv sein sollte.
Weiter heißt es: EA declined to address more general questions about the company’s views on all the DRM complaints — are they legit or mostly from pirates?
danke für den Hinweis, Heiko
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |
||
Mitarbeiter / Specialist (m/w/d) Social Media / HR Marketing (Elternzeitvertretung zwei Jahre) Flick Gocke Schaumburg in Bonn, Frankfurt am Main |
||
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München |