Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Chinesische Schrift

Robert Basic
Aktualisiert: 02. Oktober 2008
von Robert Basic
Teilen

auf dem Barcamp Stuttgart hatte ich die Gelegenheit genossen, mich mit einer Chinesin namens Wang JingJing austauschen zu dürfen. Dabei kamen wir auf die für mich völlig fremden chinesischen Schriftzeichen zu sprechen. Grundlage des Systems sind rund 5.000 Zeichen, wobei man im Alltag 1.000 kennen muss, um sich zurechtzufinden (was die Schüler in den ersten vier Klassen auch tun). Wichtig ist dabei zu verstehen, dass es sich im Gegensatz zu unserer Schrift nicht um eine Lautschrift (Buchstaben = phonetische Modulierungsanweisung), sondern um eine Symbolschrift handelt. JingJing hatte mir dazu einige Zeichen ins Büchlein geschrieben. Das ist das Symbol für Sonne und Mond (einfaches Symbol wurde zu einem schneller zu schreibenden Symbol, um sich die vielen Strahlen zu sparen):
Chinesische Schrift

Das Kästchensystem in der Mitte soll verdeutlichen, dass man versucht, ungefähr in der gleichen Linie zu bleiben (ähnlich wie bei uns), um die Symbole auseinanderhalten zu können. Früher las man die Texte vertikal, heute werden sie horiztontal gelesen.

Kommen wir zu ihrem Namen, das die Systematik der Symbolsprache im Sinne einer assoziativen Kombinatorik aufzeigt (ob ein Schriftsystem eine bestimmte Art von Denken fördert?):
JingJing
So bedeutet Wang-Jing-Jing „König-Peking-Kristall“. Am Rande: JingJing meinte zu mir, dass man Fremde immer mit dem kompletten Namen anspricht, nie mit dem Vornamen alleine, das ist nur guten Freunden bzw. der Familie vorbehalten!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was sollen die Zeichen unten bedeuten? Die „Aussprache der Symbole“ ist immens wichtig, daher die Zusatzzeichen, wie man ein Symbol zu betonen hat, denn wenn ich es richtig verstanden habe, kennen die Chinesen weder Artikel noch nutzen sie ein Flexionssystem. Genau aus diesem Grund sei die chinesische Sprache brutal einfach zu erlernen.

Was passiert, wenn neue Objekte in die Sprache aufgenommen werden? So zB Computer? Wenn ich mich recht entsinne, hat man dazu das Symbol Maschine (grob gesagt, kann mich nicht mehr erinnern) verwendet. Neue Symbole werden so gut wie nicht geschaffen, sondern lediglich neu kombiniert! Echt kreative Methodik, muss ich sagen. Insgesamt erinnert mich das System an eine sehr effiziente oder anders gesagt, „faule“ Informationswiedergabe. Einerseits die Grammatik, andererseits die Art und Weise, wie man die Symbole vereinfacht hat. Macht mir die Chinesen irgendwie sehr sympathisch, da sie auf einen energieschonenden Austausch Wert legen:) Übrigens, wenn man das irgendwie einigermaßen verstanden hat, kommt man recht schnell auf die Bedeutung der Smybole, einigermaßen zumindest. So stellt zB das Symbol für Frau ein knieendes Etwas dar (ohne das nun wertend zu meinen), ein Baum sieht wie ein Baum aus. Beim Symbol Mann wirds etwas schwerer. Da hat man ein abstraktes Symbol für Stärke genommen. Obwohl, ne, stimmt nicht, man hat sich an breiten Schultern und kräftigen Armen orientiert!

Ok, erschlagt mich nicht, wenn ich das falsch wiedergegeben habe. Es war lediglich ein Versuch, die Grundzüge aufzuzeigen. Viel besser ist das wohl in der Wikipedia und auf Schriften Lernen dargestellt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?