Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Finanzkrise: Island steht am Abgrund

Robert Basic
Aktualisiert: 07. Oktober 2008
von Robert Basic
Teilen

Na, das wird ja noch spaßig. Island hat im Zuge der Finanzkrise -das Prinzip kennen wir ja bereits- die dritttgrößte Bank Islands übernehmen müssen, um sie vor der Pleite zu bewahren. Doch nun hängt der isländische Staat so tief im Sumpf, dass ihm selbst die Gelder ausgehen. Mehr dazu in der WiWO

FTD: Die Ereignisse überschlagen sich in Island. Nach der Verstaatlichung des Bankensektors und der Fixierung des Wechselkurses hofft der Inselstaat auf Hilfe durch den Internationalen Währungsfonds. Und weiter heißt es, was das ganze Ausmaß aufzeit: Vor der Verabschiedung eines Eilgesetzes sagte Ministerpräsident Geir Haarde in Reykjavik, Island stehe vor der „reellen Gefahr“, dermaßen in die globale Finanzkrise hineingezogen zu werden, dass am Ende der Staatsbankrott stehe. Mit den Bestimmungen des Notstandsgesetzes übernimmt die Regierung die totale Kontrolle über die Banken. So dürfen Aufsichtsbehörden künftig eigenmächtig Banken fusionieren und sie zur Bankrotterklärung zwingen. Das Finanzministerium darf bis zu 20 Prozent an heimischen Sparkassen und zudem Hypothekenkredite von Banken übernehmen und diese in einen Regierungsfonds übertragen. Die Aufsichtsbehörden dürfen für Finanzinstitute Aktionärsversammlungen einberufen, diese leiten und die Macht der Direktorien beschneiden. Hm.. Notstandsgesetz, Staatsbankrott, Kontrolle des heimischen Bankensektors… ich hoffe, die Jungs bewahren passend zum Wetter einen kühlen Kopf. Auf der einen Seite verstehe ich die Maßnahme, um die Banken untereinander womöglich dazu zu bringen, sich wieder Geld auszuleihen, die ja mittlerweile allesamt den Kopf weltweit verloren haben, andererseits aber wirds mir komisch im Magen, wenn man sich vorstellt, dass der Staat den Finanzprofis (so lächerlich sich dieses Wort mittlerweile anhört) reinpfuscht (auch das hört sich komisch an). Gleich nach Verabschiedungs der Gesetze hat man sich die zweitgrößte Bank Islands unter den Nagel gerissen. brbrbrbrbrr… Tagesschau: Das Bilanzvolumen der drei führenden Banken ist zehnmal so groß wie das jährliche Bruttoinlandsprodukt. Als möglicher Ausweg gelten Mittel aus den nach internationalen Maßstäben sehr großen Pensionsfonds des Landes. Pensionsfonds? Um die Dummheiten der abgefahrenen, hochbezahlten Finanzspinner glattzubügeln? Das wird das Volk in Island aber freuen, so oder so.

Währenddessen veweist Jeff Jarvis/Buzzmachine (via Netzwertig) auf einen 1-stündigen Podcast, der die Finanzkrise angeblich gut erklärt: latest This American Life. Jeff: Davidson and Blumberg explain the debt swap market and how it became an utterly unregulated $60 trillion marketplace — that’s more, they say, than all the money in all the stock markets in the world — built on no collateral or real value. It’s leverage, they call it. Ponzi scheme is another way (my way) to look at it. Giant pool of nothing is another way. Big, fat, fucking lie is another. The problem, as they explain better than I can, is that people made bets with no money in their pocket and now those losing bets are being called but we’re the ones getting kneecapped.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Lol, mir kommt da so ein Bild von Dominosteinen, Euch auch? Wird womöglich noch spaßiger als gedacht. Nur eine Frage am Ende: Wenn einige Länder nun mehr und mehr Banken unter ihre Kontrolle bringen, was passiert dann, wenn sich wieder alles auf Normalmaß beruhigt hat? Dürfte ein hübscher Gewinn für die Staaten bei rausspringen. Billig einkaufen, teuer verkaufen?

via Georg Holzer

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?