Rob Vegas macht sich auf seinem Mindtime-Blog Gedanken, ob man Videoportale/YouTube zB auch für interaktive Games nutzen könnte. Und bezieht sich dabei auf bereits existierende Beispiele: YouTube Online Dating Game
Auch wenn YouTube dafür etwas sperrig wirkt, was die technischen Möglichkeiten angeht, kann man ja mit dem, was man bereits vorfindet, durchaus etwas anfangen. So wie im echten Leben, für manche Dinge braucht man keine komplexe Technik. Interessanter Gedanke.
Neue Stellenangebote
Praktikum (m/w/d) Social Media LEONINE Holding GmbH in Berlin |
||
Praktikant/in / Werkstudent/in Social Media (all genders) Schleich GmbH in München |
||
Marketing and Social Media Manager (m/w/d) Magnetix Wellness GmbH in Frankfurt am Main |
||
Referent:in Kommunikation (B2C) mit Schwerpunkt Social Media und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Tourismus NRW e.V. in Düsseldorf |
||
Marketing Mitarbeiter – Online-Medien / Kampagnen / Social Media (m/w/d) SÜDWERK Projektgesellschaft mbH in Burgkunstadt |
||
PR-Berater – Digital – und Technologiekommunikation / Public Relations / Social Media (m/w/d) HARVARD Engage! Communications GmbH in München |