lese beim Thomas, dass sich Bloglines des Problems angenommen hat, dass die Feeds zahlreicher Blogs nicht mehr korrekt verarbeitet wurden. Etwas irritierend war die lahme Reaktion, ganz so, als sei Bloglines ein Anbieter, der nicht einmal eine Firmenwebseite hat. Strange. Es fällt sowieso auf, dass man von Bloglines nicht mehr viel hört. Was nicht verwundern mag, wenn man bedenkt, wem Bloglines gehört – IAC Search & Media – und dass die Mutterfirma (InterActiveCorp) ihre Orga komplett umgekrempelt hat: „Barry Diller’s Breakup: Why IAC Didn’t Work, Internet Company Was Too Complex, He Says; Smaller Firm Has Sharper Focus“. So wird mit Sicherheit Bloglines nicht zu den Perlen des Unternehmenskonglomerats gehören (Ticketmaster, Ask.com, Match.com…) und dementsprechend nicht mit dicken Budgets ausgestattet, um beweglich zu bleiben. Warum auch, wenn man wohl mit Bloglines bis heute keine müde Mark im Consumer-Business eingenommen hat. Womöglich im Firmenkundengeschäft, aber dazu kenne ich zu wenige Internas.