Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

was Google speichert

Robert Basic
Aktualisiert: 23. Oktober 2008
von Robert Basic
Teilen

Danny Dover hat sich die Mühe gemacht und die Google-Dienste auf das Speichern von allen möglichen Daten hin untersucht. Herausgekommen ist eine wahrhaftig dicke Liste, die in dem Umfang plastisch vor Augen führt, warum es prinzipiell nicht klug ist, eine Firma allein einen derartigen Datenspeicher anlegen zu lassen. Ein ganz kleiner Ausschnitt:

Search: Search Engine Result Pages, Country code domain, Query, IP address, Language, Number of results, Safe search, Additional preferences can include: Street Address, City, State, Zip/postal code, Server log, Query, URL, IP address, Cookie, Browser, Date, Time, Clicks, Google Account: Used as resource to compile information on individual users, Sign up: Sign up date, Username, Password, Alternate e-mail, Location (country), Personal picture, Usage, Friends, Google Services usage, Amount of logins, Toolbar: All websites visited, Unique application number, Sends all visited 404s to Google, Toolbar synchronization function, Stores autofill info with Google account

Siehe: The Evil Side of Google? Exploring Google’s User Data Collection. Nein, Google ist nicht evil. Aber once again:

Is data centralization in the hands of a single vendor an inherent threat to privacy? Yes. To draw an analogy, trusting the „€œDo No Evil“€? line is like saying you“€™d support a President that you like changing the constitution to allow warrantless wiretapping. Centralization of power, even if it“€™s exercised benevolently at any given time, is not in our best interest in the long term. In fact, I“€™d argue that it“€™s highly irrational.

(Marshall Kirkpatrick)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Allerdings kann man das auch wie folgt sehen:

The breaking away of privacy in the digital world is often understood as something dangerous, and for good reasons. But could there be opportunities in it, too? Do the current cultural and technological trends only dissolve the protected area of privacy, or could they dissolve as well the pressures that privacy is supposed to liberate us from? What if we witness a transformation of civilization so profound that terms like „€œprivate“€? and „€œpublic“€? lose their meaning altogether? Maybe we won“€™t need „€œprivacy“€? at all in the future because we will value other, new liberties more strongly?

Christian Heller, Embracing Post-Privacy

via netzwertig

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?