Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Trafficreport Q II/05 – Q III/08

Robert Basic
Aktualisiert: 24. Oktober 2008
von Robert Basic
Teilen

wird erneut Zeit für einen gesammelten Trafficreport zu diesem Blog. Erstmal die einfachen Besucherstatistiken auf Monatsbasis, die wir dann nachher quartalweise betrachten werden. Quelle: Statcounter.com

Trafficreport
Trafficreport
Mittlerweile schwanken die Unique Visitors je nach Werktag/Wochenende zwischen +/- 8.000/5.000. RSS-Abonnenten sinds um die 14.000/15.000. Und die Schere geht immer weiter auseinander. Mehr RSS-Abonnenten relativ zu Besuchern.

Schauen wir uns die quartalsweisen Daten an, dazu habe ich mir aus der WordPress-Datenbank die Anzahl der Postings, Kommentare, Trackbacks und Pingbacks geschnappt. Warum habe ich die Daten quartalsweise kumuliert? Die monatlichen Schwankungen verzerren den Blick etwas, quartalsweise wird das etwas geglättet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fangen wir mit den Page Impressions an (da das Ratio Besucher zu PIs ungefähr gleich bleibt, kann man das oW auf die Besucherzahlen ableiten, habe ich mir daher geschenkt, auch diese anzuzeigen):
Trafficreport
Trafficreport

Wie viele Postings habe ich quartalsweise rausgehauen?
Trafficreport
Trafficreport
Den High Score von 1.000 werde ich wohl auch nicht mehr so schnell erreichen. Warum? Ganz einfach: Meine Funktion als Linkhub wird immer unwichtiger, da es genügend Aggregatoren und Spezialblogs gibt, die auf heiße bzw. interessante Themen verweisen. Demnach muss ich auch nicht mehr so intensiv wie früher auf alles Mögliche mit dem Finger zeigen.

Betrachten wir den Zusammenhang zwischen Traffic und Postings. Hierzu habe ich die PIs durch 1.000 geteilt, damit man den Verlauf besser vergleichen kann (orange = Postings):
Trafficreport
Wie man sehen kann, ist ein gewisser Zusammenhang zu vermuten. Betrachten wir das aber von einer anderen Seite. Wie viele Pageimpressions kommen im Durchschnitt auf ein Posting? Wie hat sich das entwickelt?
Trafficreport
Trafficreport
Heute liegt das Blog bei rund 1.400 Page Impressions je Posting, damals zu Beginn war das Verhältnis dreimal so niedrig.

Kommen wir zu den Kommentaren und Trackbacks/Pingbacks. Zunächst einmal zählen wir alles zusammen und nennen das „Reactions„:
Trafficreport
Trafficreport

Splitten wir das zuerst in Kommentare und dann in TB/PB auf:
Trafficreport
Trafficreport
Trafficreport
Bei den Kommentaren kann man Ende 2006 bis Anfang 2007 einen starken Push nach oben beobachten, der sich dann im Verlauf des Jahrs 2007 leicht abschwächt, 2008 wieder anzieht. Bei den Track/Pingbacks sind die Quartale 4/06 – 2/07 stark, was sich dann die späteren Quartale auf einem niedrigeren Niveau eingependelt hat. Schwer zu sagen, wie es damit weitergehen wird. Die Richtung wird wohl das Quartal 4 zeigen.

Betrachten wir den Verlauf der Kommentare und dann Track/Pingbacks auf einer gleitenden 6-Monatsbasis (man addiert zum gegebenen Monat einfach die 5 vorherigen Monate dazu):
Trafficreport
Trafficreport
Die Kommentare haben bis zum 2. Quartal 2007 stark angezogen, das spätere Wachstum fällt dann bei Weitem nicht mehr so stark aus. Die Track- und Pingbacks dahingegen zeigen ein anderes Verlaufsmuster auf. Bis zum 2. Quartal 07 nehmen diese ebenfalls stark zu, fallen dann aber die weiteren Quartale und habe sich nun auf einem Niveau eher stabilisiert.

Wie verhält sich der Traffic zu dem Verlauf der Reactions (Summe aus Comments + TB/PBs)? PI / 100 geteilt!
Trafficreport

Wenn wir das auf die Frage herunterbrechen, wie viele Page Impressions man braucht, um 1 Reaktion zu verzeichnen, kommt folgendes heraus:
Trafficreport
Ganz grob gesagt, muss man ca. 100 Page Impressions generieren, um 1 Reaktion zu erhalten. Auf diese 1%-Regel kommen wir unten nochmal zu sprechen.

Und wie sieht es mit der Anzahl der Postings im Vergleich zu der Anzahl der Reaktionen aus? Habe hierzu die Reaktionen (orange) durch 10 geteilt, um die Kurvenverläufe besser vegleichen zu können.
Trafficreport
Klar, oder? Je mehr man raushaut, desto mehr Reaktionen kommen rein, as simple as this. High Frequency Blogging ist schon alles. Wenn man das Blog thematisch eng fasst, im Gegensatz zu meinem, kann man sich die zu erwartenden Trends an einer Hand abzählen.

Wie viele Reaktionen gehen denn eigentlich pro Posting im Schnitt ein?
Trafficreport
Ein netter Anstieg. Ist ja auch logisch, da der Traffic nach oben ist. Das Blog verzeichnet demnach rund 15 Reaktionen im Schnitt pro Posting.

Wer jetzt aber denkt, das Engagement der Leser würde mit steigender Postingzahl bzw. Traffic ebenso zunehmen, den muss ich enttäuschen. Man tendiert unweigerlich zur berühmten 1%-Marke! In dem Fall habe ich einfach die Anzahl der Reaktionen durch den Traffic (hier: PIs) geteilt. Das entspricht dem Engagement. Wieviele Besucher melden sich, ob per Track-/Pingback oder Kommentar ist wurscht. Anders gesagt: Von 1 PI/Visit bleiben ungefähr 1% Reaktionen „übrig“. Auf 100 PIs 1 Reaktion:
Trafficreport

Tragen die Kommentare und Track/Pingbacks genauso dazu bei? Natürlich nicht. Während die Kommentare immer mehr dazu beitragen, bleibt dahingegen die durchschnittliche Quote TB/PB pro Posting ungefähr gleich:
Trafficreport
Trafficreport

In Prozent ausgedrückt (Anteil an Gesamtreaktion):
Trafficreport

Noch Fragen? :))))) Na ja, mal Joking bei Seite. Die Daten oben habe ich Euch zur Verfügung gestellt, damit Ihr für Euer Blog Indikatoren erkennt, anhand derer Ihr ableiten könntet, ob das Blog als Themenblog angenommen wird oder nicht (meins ist ja keins). Je nachdem, wie Ihr das Blog nutzt und ausbauen möchtet. Vereinfacht gesagt: Will man es mehr dialogisch haben, sollte man auf die Indikatoren Kommentare und Kommentare je Posting achten, will man es mehr vernetzt haben, sollte man mehr auf die TBs/PBs achten, will man es effizient betreiben, sollte man auf die Effizienzindikatoren Traffic/Posting und Traffic/Reactions achten, entsprechend auch die Indikatoren kombinieren und beobachten.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?