die Frage kommt immer wieder auf, in Interviews, in Privatgesprächen, etc. Man möchte gerne, dass Blogs professioneller werden, mehr den Medien Konkurrenz machen, besser werden, whatever. Und ich kann immer wieder nur drauf antworten: Blogs sind nicht geschaffen worden, um irgendeinen Zweck zu erfüllen. Sie erfüllen den Zweck, für den sie der Blogger geschaffen hat. Easy, oder? Whateva.
Deine Jobbörse in der Digital-Welt
Wir tun jeden Tag, was wir lieben. Das kannst du auch! Über 20.000 Traumjobs in der IT- und Digital-Welt warten nur auf dich in der BASIC thinking-Jobbörse. Gleich reinschauen und entdecken!
Det haste aba schön jesacht 🙂
Stimmt aber nur zum Teil. Ein Blog dient dem Zweck, dem ihm der Blogger _momentan_ gibt. In aller Regel verändert sich das ursprüngliche Konzept über die Zeit.
Also lasst uns weiter bloggen. Zweckfrei, Sinnfrei, verschleissfrei 🙂
Ich wollte zur Bild Zeitung aber da ich nicht gut schreihbähn tun kahnn blogge ich nun und bin meine eigene Bild Zeitung ;-P
Die Ilias war der erste Götterblog!
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und fordere, Bloggen zu entprofessionalisieren, denn das wäre meiner Meinung sonst das aus für eine aktive, kontroverse und diskussionfreudige Blogosphäre.
[…] My United States of…Whatever. (via basic thinking) […]
einfach super!!! wenn man bei YouTube danach sucht , findet man auch weitere super Whatever 🙂 lol
Mir geht auch die immer wiederkehrende Diskussion um Blogs und deren Qualität auf die Nerven. Jedes Blog hat seine Berechtigung, wenn es von Anderen gelesen, gebookmarked oder Whateva wird.