im Grunde genommen ganz einfach, das kann jeder Kommentator. Schauts einfach bei Zauberpage.de vorbei: Show all HTML spezial chars in comments. Dort wird zugleich ein Plugin angeboten, das dies unterbindet. Da ich alle meine Kommentare zu 100% in der Adminansicht checke, laufe ich nicht in diese Gefahr.
Update: Siehe simple Abwehrmaßnahme von Datenwachschutz vorgeschlagen
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Social Media Content Creator:in (w/m/d) Arthrex GmbH in München |
||
Social Media Manager (m/w/d) Cannamedical Pharma GmbH in Köln |