Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wochenende

Robert Basic
Aktualisiert: 09. November 2008
von Robert Basic
Teilen

ße Linksammlung:

– Xing-Suche auch ohne Premium-Funktion (natürlich kann man die Profile nicht komplett einsehen)

– interessanter Spiegeleffekt

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

– iPhonie: In den USA wird das iPhone bald auch offiziell als Modem fungieren dürfen. Währenddessen knabbert sich das iPhone einen wachsenden Kuchenanteil vom gesamten Smartphone-Markt ab. Btw, Nokia wankt zunehmend und wird sich wohl verstärkt um emerging markets (zB Indien) kümmern. Zurück zum iPhone, dessen eine Stärke die Applikationsvielfalt ist. O’Reilly analysiert, welche Apps beliebt sind und welche davon im Spielebereich. Es gibt nun auch eine eigene Digg-artige Seite, um sich die beliebtesten Apps per Votum anzeigen lassen zu können: FreshApps.com. Mehr dazu auf ReadWriteWeb

– Usertstrukturen der führenden deustchen Social Networks

– mobile Social Networks sind wie zu bewerten auf ihre Chancen hin? Schauen wir uns dazu den asiatischen Markt und die dortigen Marktführer an

– Südkorea verpflichtet die User, nur noch mit Klarnamen im Netz herumzusurfen

– Präsi zur afrikanischen Blogosphäre (via artforeye.twitter)

– Campaigning in der Web 2.0 Welt ist nach der Obama-Wahl in aller Munde. Die NY Times analysiert die Möglichkeiten (via twitter.lumma)

– WordPress: Ein Plugin, das nur die Widgets cached und ein Plugin namens Mobile Press, das für alle möglichen Mobilfunkgeräte die Ausgabe der WordPress-Blog-Seiten rendert. Ein weiteres Plugin könnte auch interessant sein: Moderator. Wird lokal installiert, per Taskleiste hat man nun Zugriff auf die neuesten Kommentare etc

– Jana Eggers über Spreadshirts Geschäftsverlauf. Jana ist die Chefin von Spreadshirt

– Schutzgeld.de, ein deutscher Woot-Klon, wird mangels Erfolgswachstum eingestampft

– die Benutzeroberfläche der beliebten Malsoftware Photoshop in echt nachgestellt (via Blogging Tom)

– das Wort zum Sonntag spricht Christian Heller, der sich auf Politik und die „Internetmenschen“ bezieht, warum wir nicht mehr machen würden. Seine Antwort rahme ich mir ein:

Politik 1.0 funktioniert starr hierarchisch, steuert nicht aus Explosion der Vielheit sondern aus stärkend-konzentrierender Einigung auf Eines (und sei es ein Kompromiss), ist nicht wirklich pluralistisch, denn Verschiedenheit geht in der notwendigen Gleichschaltungssynthese der „€œRepräsentation“€? auf; da kann man mir noch so viel davon schwärmen, wie ausgiebig und streitsam man in der Partei im Voraus über ein Thema diskutiert, bevor man sich auf die Position X einigt „€” am Ende steht immer der Flaschenhals der Vereinheitlichung. Als Kind des Web 2.0 empfinde ich solche Strukturen als überholt, denn für mich ist das ständig durch alle überarbeitbare Wiki mächtiger als die Entscheidung zwischen zwei vorgefertigen Entwürfen, erfordert die Dynamik der Welt Vielheit und Flexibilität statt Einheit(=Konsens) und abgesprochene Strategie, geht es nicht um Entweder-Oder oder Kompromissverschmelzung sondern um die Produktivität des ständigen Nebeneinanders und Gegeneinanders. Disziplin und Geschlossenheit sind für mich tot, nur Freiheit und Transparenz erscheinen mir noch zukunftsfähig.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Desi...
DMK E-BUSINESS GmbH in Potsdam, Chemnitz
Junior E-Commerce Manager (m/w/d)
Ernst Stackmann GmbH & Co. KG in Buxtehude
Marketing & Communications Manager (m/w/d...
metronom Eisenbahngesellschaft mbH in Uelzen
Social Media Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Co...
Unternehmercoach GmbH in Eschbach, Freiburg im Breisgau
Social Media Manager (Mensch) Nestlé
WPP Media Germany in Düsseldorf
(Senior) Content Creation und Influencer Mark...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Content Marketing Consultant / Redakteur:in (...
SYZYGY Performance Marketing GmbH in Hamburg oder Mü...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Erbe Elektromedizin GmbH in Tübingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?