Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

die neuen Barcamp-Mover 2009: Mobile Camps?

Robert Basic
Aktualisiert: 26. November 2008
von Robert Basic
Teilen

wenn wir von Barcamps sprechen, so sind diese längst (und das ist ja nun wirklich keine Jahrzehnte her) in Teilen der Webszene bekannt und etabliert. Sie dienten und dienen als Orte eines gemeinsamen Gedankenaustausches wie auch zur persönlichen Vernetzung. Parallel zur Flaute neuer, innovativer Konzepte (seit 2007/08), die sich einer allgemeinen Userakzeptanz erfreuen, wurden auf den Barcamps zwar alle möglichen, einhergehenden Aspekte durchdiskutiert, doch die Erkenntnisgewinne halten sich zunehmend in Grenzen. Man kann sicherlich weiter über Blogs, Social Media, Social Networks, OpenData, OpenID, Creative Commons und sonstige Web-2.0ige Themen diskutieren, wie man es so hinbekommt, dass es in die Breite diffundiert. Die Themen werden dahingehend betrachtet niemals ausgehen. Um die Barcamps mache ich mir nicht wirklich Sorgen.

Aber, Neuland zu betreten heißt für mich, sich eben mit künftigen Themenfeldern zu befassen, wozu die offene Form eines Barcamps wunderbar dienen kann. Ein zentrales Gebiet ist dabei für mich die „Schrumpfung des Internets“. Sozusagen das Netz in der Hosentasche. Was man durchaus mit der industriellen Entwicklung vergleichen kann. Maschinen werden immer kleiner und leistungsfähiger, sie kommen immer mehr zum Menschen (das berühmte Problem des Kühlens oder im ITK-Bereich die Rechenpower). So haben wir irgendwann endlich das Telefon mitnehmen können. Und um einen Film anzuschauen, muss man nicht mal mehr ins Kino gehen noch zu Hause sein, es geht mittlerweile auch eingeschränkt mit DVB-T (Senderabdeckung). Und das Internet? Ist in Deutschland im mobilen Bereich -was die Privatkunden angeht- ein weitestgehend unerschlossenes Gebiet. Man kann mit Sicherheit nicht von einer breiten Akzeptanz sprechen. Dennoch ist es abzusehen, dass Menschen zunehmend das Internet auch in der Hosentasche haben wollen.

Das Thema mobile Vernetzung ist jedoch nicht nur auf das Handy einzuschränken. Da geht noch weitaus mehr. Immerhin reden wir technisch gesehen von Datenpaketen. Die inhaltlich auch Zustände von jeglichen realen Objekten transportieren können, und das nicht nur one way, sondern auch in beide Richtungen. Ob das nun Nanochips in Klamotten sind, der sprechende Kühlschrank, der dem Besitzer den Einkausfzettel zuschickt, Speicherkarten für die Surface Table Technologien, getaggte Objekte (RFID), vernetze Einkaufserlebnisse oder miteinander sprechende Autos (Sicherheit, Stauvermeidung…). Das Internet ist hier lediglich als gedanklicher Cloduansatz zu sehen, das Menschen mit Menschen, Menschen mit Diensten, Menschen mit Objekten und Objekte mit Objekten verbindet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mobile Camps also als der Burner? Es wird sich zeigen, was Mobile Camps zu leisten vermögen. Auf jeden Fall wird es schon mal zwei Mobile Camps geben. Eins Ende Februar, ein Ende April, wenn ich das richtig im Kopf habe. Sobald das wasserdicht ist (eins ist es bereits), gibts ein Update. Oder auch zwei. Oder drei.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?