Sonstiges

Leo vs Pons?

lt. Handelskraft hat Pons im Oktober sein Onlinewörterbuch-Angebot lanciert. Und dürfte gegen Leo.org, den unangefochtenen Platzhirschen, einen schweren Stand haben. Nicht nur, weil Leo schon sehr viel länger existiert und damit etabliert ist. Schaut man sich den Umfang einer Wortübersetzung an, besticht imho Leo. Außerdem kann man sich in den Leo-Foren über Übersetzungsmöglichkeiten unterhalten (Beispiel), was oftmals sehr hilfreich ist. Pons ist verdammt spät dran, aber dafür haben sie nun genauso Zeit, den Abstand zu Leo zu verringern. Was nicht zum Schaden der User gereichen soll, wenn der Wettbewerb zwei Konkurrenten zu Höchstleistungen anspornt:)

Werbung

Über den Autor

Robert Basic

Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

5 Kommentare

Kommentieren