am Wochenende findet das erste Filmcamp auf Basis des Barcamp-Konzepts in Berlin statt. Am Freitag Abend ist Kennenlernparty, am Samstag gehts um 10:00 Uhr (~09:00 Uhr Einlass) mit der Vorstellungsrunde und der Sessionplanung los, so dass wir um 11:00 Uhr mit den Sessions loslegen können. Bis 18:30 Uhr haben wir Zeit. Am Sonntag beginnt es um die gleiche Uhrzeit, die letzte Session wird gegen 17:00/17:30 Uhr enden.
Wer sich noch anmelden möchte, hat immer noch Gelegenheit, um sich über die Trends, Zukunft und jetzige Lage des Bewegtbildes zu unterhalten. Im Gegensatz zu den Big Barcamps mit bis zu 600 Teilnehmern verspricht es, ein enges und intensives Barcamp zu werden, da wir am Samstag 42 und am Sonntag 31 Anmeldungen haben (+einige, die nicht auf der Liste stehen?).
Am Samstag Abend gehts in das Eiszeit-Kino, wo wir einen sehr netten Film vorführen, der zwischendurch unterbrochen wird. Dann übernehmen die Teilnehmer eine Filmrolle, wenn sie wollen. Denkt Euch schon mal vorab eine Eurer Lieblingsfiguren aus der Filmwelt aus. Mehr verrate ich aber nicht. Was die Kosten angeht: Die Teilnehmer können freiwillig 4 Euro für den Eintritt zahlen, den Rest bringe ich auf (Leihkosten bewegen sich etwas über 100 Euro).
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
PR-Manager mit Schwerpunkt Social Media-Management (m/w/d) als Elternzeitvertretung mit Option auf Entfristung GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. in Nürnberg |
|
![]() |
Praktikum Global Marketing Lip Care – Social Media Focus (w/m/d) | Beiersdorf Beiersdorf AG in Hamburg |
Worauf ich schon etwas stolz bin: Es ist uns gelungen, die Finanzierungskosten extrem niedrig zu halten, so dass wir am Ende ohne einen Cent an Finanzsponsoring auskommen werden. Abzüglich der Kosten für die Räume, die die Firma Magix stellt und der Orgaaufwendungen. Materialkosten sind ebenso extrem gering (Zettel, Tesa, Stifte…). Selbst auf einen Kafeesponsor habe ich letztlich verzichtet, um den Charakter des „Back to the Roots“ (=weg von einer luxuriösen Überorga, Fokus auf den Inhalt) zu unterstreichen. Werde ganz schlicht und einfach im Supermarkt Kaffee besorgen, den Wasserkocher anschmeissen und die Teilnehmer können sich ihren Kaffee aufbrühen. Als zweiter Sponsor neben Magix stellt Kirstin Obstsäfte zur Verfügung. Mehr Sponsoren haben wir nicht. Nicht 10, nicht 20, nicht 50. 2! Für Selbstverpflegung in fester Form ist sozusagen gesorgt, da es in der Stadtmitte um Magix herum genug Futtertankstellen gibt.
Berlin, bis bald!
und ich weiß immer noch nicht, ob ich am WE in der Stadt bin oder doch nach Köln muss… *seufz* wird also sehr spontan werden bei mir…
spontan ist immer gut, wir können gut skalieren aufgrund der losen Eigenorganisation bei der Verpflegung;)
[…] Basic berichtet über das erste Filmcamp, das am kommenden Wochenende in Berlin stattfindet. Klasse Idee! Es […]
yo, robert. ich geh jetzt die Technik durch etc. Wir sehen uns am Freitag 🙂
Back to the Roots!
Bitte davon berichten, bin mal gespannt was dabei herauskommt bzw was dort geschah!
eventuell schaue ich heute abend auf ein bier vorbei, wenn dass auch nicht camp-teilnehmern gestattet ist. die bar liegt nämlich auf dem heimweg.
Wie viele dieser Camps gab es bis jetzt und wann wird das nächste sein. Gibt es sowas auch mal im Süden in der Nähe von Stuttgart. Wäre zauberhaft.
@David: Kannst Du bitte mal Kontakt mit mir aufnehmen. Ich komme auch aus dem Raum Stuttgart und wäre interessiert! Vielen Dank vorab! 🙂
@David, Nadine: Könnte Ihr bitte Kontakt mit mir aufnehmen: marco.goetz [at] web [dot] de Vielen Dank!
Ich war damals 2008 schon dabei. Ich bin gerade auf der Suche, ob das Filmcamp auch wieder 2010/2011 stattfindet. Leider noch nichts gefunden, aber gerade wurden die Erinnerungen durch diesen Artikel wieder wach. 🙂
Wenn ich so die letzten Kommentare lese, war das Filmcamp ein riesen Erfolg und die Nachfrage ist groß. Also, lasst uns nochmal eines veranstalten! 🙂 Ich wäre dabei…
wenn 2011 ein Filmcamp stattfindet, bin ich auch dabei. Ich bin aus dem Raum Stuttgart und wäre interessiert. Vielleicht kann man sowas auch mal hier im wilden Süden organisieren.
tolles Erlebnis , hoffe findet mal wieder statt.
Falls das Filmcamp wieder in Berlin stattfindet, würde ich mich über ein Mail freuen. Meine Webseite hat ne Menge „Insider Tipps“ zu Berlin. Wäre ein klasse Hinweis.
bin ich auch dabei. Ich bin aus dem Raum Stuttgart und wäre interessiert. Vie
Das ist doch längst vorbei und gibt es das jedes Jahr?
Für Selbstverpflegung in fester Form ist sozusagen gesorgt, da es in der Stadtmitte um Magix herum genug Futtertankstellen gibt.