Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Volksnetz: Wer-Kennt-Wen gegen MeinVZ (Nov 08)

Robert Basic
Aktualisiert: 08. Dezember 2008
von Robert Basic
Teilen

IVW hat nun die Daten für November 08 aufbereitet. Schauen wir uns an, was die general interest Social Networks „WKW“ und „MeinVZ“ diesmal zu bieten haben.

IVW
Die Liste ist nach Page Impressions sortiert! Demnach hat WKW StudiVZ erwartungsgemäß überholt, bei den Visits trennen beide noch 39 Mio. Besuche (letzten Monat waren es noch 44) und erobert damir den Rang 2. MeinVZ zieht im nahezu gleichen Visit-Tempo nach und hat erneut zugelegt. Insgesamt aber haben sowohl WKW (-3,15%) und MeinVZ (-4,07%) an Page Impressions verloren!

Die Entwicklung der Visits seit Juli 08:
IVW

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Verlauf der Besuche-Entwicklung in% zum Vormonat:
IVW
IVW

Die Aktivitätsquote PI/Visits schaut wie folgt aus:
IVW
Auf MeinVZ lässt die Aktivität stetig nach, WKW hält sich ungefähr auf dem gleichen Niveau.

Wie sieht die Verteilung der regionalen Userschaft aus? Zuerst WKW dann MeinVZ. Es gibt keine sichtbaren Veränderungen zum Vormonat, was die Schwerpunkte der regionalen Ausbreitung angeht:
IVW
IVW

Resumee:
Offensichtlich sind beide Netzwerke an der Mauer angekommen. An der bereits andere wie zB die Lokalisten abgeprallt sind und nicht vorbeikamen (oder drüberkamen:). Wird spannend zu beobachten sein, welche Maßnahmen beide Konkurrenten ergreifen werden, um diese Hürde zu überwinden. Denn, je weiter sich ein Netzwerk ausbreitet, umso dünner werden die regionalen Bande der Nutzerschaft. Und im RL befreundete Nutzer sind nun einmal der stärkste Attraktor, damit sich User überhaupt mit einem Social Network einlassen, wenn es sich -wie es beiden der Fall ist- um general interest SNs handelt. StudiVZ hat das Problem über Campus Captains gelöst, einen regionalen Anmeldeschub zu erzeugen, was naturgemäß MeinVZ wie auch WKW nicht einfach so imitieren können. Es gibt keinen regionalen Dorfcampus und dementsprechend keine regionalen Dorfcaptains? Facebook versucht seit etwa 2 Montane mit Hilfe von freiwilligen Evangelisten in Ballungsgebieten wie Berlin und München User via Mundpropaganda aktiv ins Netzwerk zu hieven. Ergebnisse sind mir nicht bekannt.

Da WkW zu RTL gehört, kann man natürlich TV-Werbung machen, allerdings hat das bei den Lokalisten (Pro7) nicht funktioniert. Offensichtlich war die außerhalb von Bayern bestehende Userdichte zu gering, um neue Lokalisten via TV-Werbung einzusammeln (bestenfalls geht Newbie ins Netz, findet keinen und geht wieder)! Eine Möglichkeit wäre vielleicht, den Aufhänger bei den Straßennamen zu suchen. Oder Stadtteilen. Man müsste quasi entsprechende Landeseiten bauen, nachdem sich der User angemeldet hat, um die Chance auf sein Erfolgserlebnis zu steigern („hey, den kenne ich doch…“).

Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich, einen positiven Buzz aus der funktionalen Weiterentwicklung heraus zu erzeugen. Doch sowohl MeinVZ als auch WKW sind gefangen in der „ease of use“-Strategie. Die ihnen schließlich zu dem anfänglichen Erfolg verholfen hat. Ich bin aber davon überzeugt, dass eine radikale Öffnung á la Facebook zu einem erneuten Buzz verhelfen würde, indem man externe Entwickler ihre Ideen über eigene Applikationen entwickeln und dranflanschen lässt. So oder so erzeugen beide Anbieter so gut wie keinen Pressebuzz momentan! Obwohl es sich um zwei Netzwerke handelt, die jetzt schon eine gigantische Menge an Usern zu bieten haben. Man muss sich das schließlich auf der Zunge zergehen lassen: Das VZ-Gefüge + WKW bieten etwas über 10 Millionen Kunden eine Anlaufstelle (siehe off the record: 12,3 VZ + 4,5 WKW). Welche Unternehmen in D spielen in dieser Liga mit, was die Kundenzahlen angeht? Telekom. Vodafone. Sonst keiner mehr mW.

Allerdings muss man bei MeinVZ bedenken, dass es offensichtlich bei Holtzbrinck intern Spannungen gibt, denn die Netze StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ lassen sich schwer monetarisieren. Das engt den Handlungsspielraum stark ein, wenn es um Marketing- und Vertriebsmaßnahmen geht. Wer einmal diese schmerzlichen Erfahrungen gesammelt hat, der wird nicht mehr so bereitwillig in Expansionsmaßnahmen investieren.

Update: Siehe auch Deutsche Startups, „wer-kennt-wen.de überholt studiVZ“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Wordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Raidboxes WordPress Website optimieren Managed WordPress Hosting
AnzeigeTECH

Wie deine WordPress-Website mit dem richtigen Managed WordPress Hosting deutlich schneller läuft

Gute Seo-Agentur für WordPress finden Keyweo
AnzeigeSOCIAL

SEO-Agentur für WordPress finden: So einfach geht’s

WordPress Studie STRATO
AnzeigeTECH

WordPress-Nutzung unter der Lupe: Das sagen Nutzer:innen zur beliebten Plattform

WordPress Mythen
AnzeigeTECH

Aufgeklärt: 7 Mythen rund um WordPress

WordPress vs Joomla
TECH

WordPress vs Joomla – ein Vergleich

WordPress-Hosting von IONOS im Test
TECH

WordPress-Hosting von IONOS im Test

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?