Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Facebook: Jetzt mal endlich Kasse machen

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

Ich erinnere mich noch daran, als wäre es gestern gewesen. Vor zwei Jahren, wenige Tage vor Weihnachten, wälzte StudiVZ wichtige Datenschutzpunkte vom AGB-Menü und fügte stattdessen so etwas an die Stelle:

„Ich willige ein, dass StudiVZ die von mir bei der Registrierung mitgeteilten Daten […] dazu nutzt, um mir gezielt personalisierte Werbung […] zu präsentieren.“ (aus den AGB)

Was für ein Aufschrei! Schnüffel-Werbung! Orwell! StasiVZ! Und dann auch noch das freche Ultimatum an die Nutzer: „Entweder ihr macht mit oder könnt gehen.“ Naja, heute ist das alles Schnee von gestern, heruntergekocht. Vielleicht liegt es an Schäuble, der Vorratsdatenspeicherung und dem Bundestrojaner, dass Datenschutz im privaten Sektor ein wenig in den Hintergrund gerückt ist. Außer einem Image-Dämpfer und weiterhin dürftig dahindümpelnden Werbeeinahmen hat es den VZlern jedenfalls nichts eingebracht.

Umso spannender dürfte nun die neue Vorlage aus den USA werden, denn Facebook – als zumindest gedanklicher Vorvater des VZ-Imperiums (und mehr sage ich hier nicht) – will nun endlich einen Weg gefunden haben, die 150 Millionen Mitgliedschaften zu Geld zu machen. Endlich. „Engagement Ads“ lautet das neue Zauberwort, hinter dem allerdings nichts anderes als ein putziger Euphemismus für ausgeklügeltes Behavioral targeting steckt. Der britische „Telegraph“ war auf einer Präsentation in Davos dabei, als Zuckerberg persönlich seine neue Cash-in-Idee vorstellte – die ausnahmsweise nicht aufs direkte Profilselling setzt. Die Idee dahinter: Unternehmen dürfen innerhalb der Community Umfragen starten, um damit das Terrain nach potentiellen Käufern zu sondieren. Die Ergebnisse werden in Echtzeit angezeigt, woraufhin die Werbeauslieferung mit quasi null Streuverlust in Gang gesetzt wird. Laut „Telegraph“ darf dabei alles zur Sprache kommen, also nicht nur das Geburtsdatum und die Herkunft, sondern gleich auch mal der Familienstand und die sexuelle Orientierung. Erste Live-Tests ließ Zuckerberg in Davos vom Band rollen und fragte zum Beispiel gezielt palästinensische und israelische Nutzer nach der Bedeutung eines Weltfriedens.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Gründerschwester Randi Zuckerberg, Global Markets Director bei Facebook, jubelt bereits und spricht von „tonnes of people“, die sagen, dass die Engagement Ads „so incredible“ für ihr Geschäft seien. Facebooks Privacy Policy nach zu urteilen ist an der Praxis auch nichts auszusetzen, immerhin handelt es sich um die freiweillige Entscheidung der Nutzer, ob sie an einer Umfrage teilnehmen oder nicht. Leider erwähnt der Artikel nicht, wie hoch die Rücklaufquote der Antworten war. Noch wird irgendein Wort über Motivationsanreize verloren. Wie es zumindest heißt, wurde während der Veranstaltung nach der Meinung über Barack Obamas Pläne zur Konjunkturrettung gefragt – und 120.000 US-Nutzer antworteten. Wie auch immer: AT&T und (die Job-Plattform) CareerBuilder haben bereits als erste Werbepartner angeheuert, schätzungsweise im Frühling soll die Kiste „Tausenden von Unternehmen“ zur Verfügung stehen. Und wenn uns Holtzbrinck und die VZ-Gruppe nicht im Stich lassen, schätze ich, dass es hier im Herbst soweit sein könnte.

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf
Social Media- und Influencer Marketing Manage...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?