Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Holtzbrinck nimmt Zoomer.de vom Netz

André Vatter
Aktualisiert: 09. Februar 2009
von André Vatter
Teilen

Hmmm… schon komisch, dass die Entscheidung pünktlich am Tag der neuen IVW-Veröffentlichung kam, aber – so ist es: Zoomer.de macht nach rund einem Jahr die Hütte dicht. Noch im Spätherbst hatte Holtzbrinck versucht, die Attraktivität des fetzigen Mitmach-News-Produktes durch einen fetten Relaunch zu steigern, dennoch stürzten die Visits in der Folge von 4,6 Millionen auf 1,73 Millionen im Dezember ab, auch die PI-Zahlen dürften mit 2,6 Millionen (zuvor 7,7 Millionen) die Geschäftsführung nicht wirklich vom Hocker gerissen haben (Klickanalyse bei Meedia).

Ein wenig überraschend kam die Nachricht vom Aus dennoch. Erst Anfang des Jahres wurde bei Holtzbrinck beschlossen, die Online-Magazine Zeit Online, Tagesspiegel.de und eben Zoomer.de unter der Marke „Zeit Digital“ zu vereinen und alles nach Berlin zu verfrachten. Frank Syré, der bislang als Zoomer-Chefredakteur ein eher zittriges Händchen bewiesen hatte, wurde in die zweite Reihe hinter Wolfgang Blau gestellt, der nun als redaktioneller Imperator drei zwei Medien überwacht.

Dabei war die Verlagsgruppe seinerzeit engagiert mit dem News-Projekt gestartet (selbst Ulrich Wickert konnte als prominentes Herausgeberaushängeschild gewonnen werden). Man setzte von Anfang an auf das Leserfeedback: halb Nachrichtenmagazin, halb Community, bei der die Relevanz der Inhalte durch Kommentare ermittelt wurde. Werden sollte. Wie Syré gerade selbst einräumt, blieb vieles davon Wunschdenken:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die größten Vorbehalte gegenüber unserem Konzept waren, dass eine offene Diskussion und eine Mitbestimmung der Leser bei der Blattmache zu chaotischen Verhältnissen führen würden. Wir im zoomer.de-Team haben darauf vertraut, dass ihr zwar nicht die gepflegte Sprache der Leserbrief-Spalte gestandener Deutschland-Blätter kultiviert, aber sehr wohl in der Lage seid, eine kultivierte Diskussion im Stile der Online-Netiquette zu führen.

Klingt ein wenig nach „war stets bemüht“ im Abschlusszeugnis. Ich empfand Zoomer.de immer als zu grell, unübersichtlich – fast schon zersplittert. Verirrte ich mich doch einmal auf der Seite, fand ich mich in einem Delirium zwischen Unterhaltung und Information wieder. Ich meine – seien wir ehrlich: selbst mtv.de präsentiert sich aufgeräumter. Syré schiebt es (wer nicht?) auf die „Wirtschafts- und Medienkrise“, in der sich ein „teures Experiment“ nicht durchhalten ließe. Allerdings frage ich mich, was die zögerliche Investitionsfreude potentieller Werbepartner mit schwindenden Besucherzahlen zu tun hat.

Apropos IVW: Heute war generell kein guter Tag für die Stuttgarter Verlagsgruppe, denn auch die VZ-Ableger gelangen zusehends in Bedrängnis. Mehr darüber könnt ihr bei Holger Schmidt lesen.

(André Vatter)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?