Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Interview mit LinkedIn-Boss Reid Hoffman: eine Million neue Mitglieder in 17 Tagen

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 06. März 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

cebit-linkedin-reid-hoffmanDas deutsche Business-Netzwerk Xing darf sich auf einen spannenden harten Kampf einstellen. Seine Kontrahenten sind in diesem Fall aber nicht Facebook und StudiVZ, sondern die amerikanische Karriereplattform LinkedIn, die seit Anfang des Jahres auch hierzulande verstärkt auf Mitgliederfang geht. Auf der CeBIT hatte ich die Gelegenheit, mich kurz mit Reid Hoffman, dem Unternehmensgründer und Chef von LinkedIn, zu unterhalten. Der Manager kann sich nach eigenen Aussagen weltweit über rund eine Million (!!) neue Mitglieder innerhalb der letzten 17 Tage (!!) freuen. Das nenn ich mal Mitgliederwachstum …

Das Internet hat sich in den letzten Jahren komplett verändert. Aus Web 1.0 wurde in relativ kurzer Zeit Web 2.0. Heutzutage ist es modern, Mitglied in einem oder mehreren Sozialen Netzwerken zu sein, ein eigenes Blog zu haben und sich via Twitter mit Freunden und Bekannten auszutauschen. Kein Wunder also, dass mit dieser Entwicklung sich nicht nur die Gesellschaft verändert hat, sondern auch unser Geschäftsleben, betonte Hoffman in seiner Keynote im Rahmen der Global Conferences. Wohin diese Entwicklung aber gehen werde, könne niemand ernsthaft wissen. Ebenso wenig, wie das Internet in zehn Jahren aussehe. Nichtsdestotrotz sei die Gesellschaft ein Teil davon und suche nun Wege, sich im Zeitalter von Web 2.0 zu organisieren – und eine Möglichkeit sei eben das Business-Netzwerk LinkedIn.

Reid, was unternimmst du, um deine Karriere-Plattform in Deutschland noch populärer zu machen?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eigentlich nicht viel. Klar machen wir Werbung und beteiligen uns an Events, die für unsere Zielgruppe interessant sind. Aber ich glaube, das beste Argument, auf LinkedIn einen Account zu haben und diesen auch aktiv zu nutzen, bietet unsere Konkurrenz selbst an. So seien die Funktionen, die Premium-Nutzer beispielsweise auf Xing zur Verfügung stehen, bereits kostenloser Bestandteil bei LinkedIn. Also, wenn das kein gutes Argument für einen Wechsel ist. Facebook dagegen sehe ich nicht als Konkurrent an, da das Angebot mit LinkedIn nicht vergleichbar ist und sich dort zudem fast nur Spieler (er meint die ganzen Anwendungen, die es bei Facebook so gibt) tummeln.

Was denkst du über die Zukunft der Sozialen Netzwerke?

Der Markt wird sich über kurz oder lang konsolidieren. Im Klartext: es wir nur noch ein paar große Plattformen geben – und ein paar kleinere Netzwerke, die aber weiter keine Rolle spielen werden.

Apropos Konsolidierung: Wäre Xing für dich ein geeigneter Übernahmekandidat?

Nein, derzeit gibt es keine Pläne in diese Richtung. Ich persönlich glaube auch nicht, dass es funktioniert, andere Netzwerke einfach zu übernehmen. Diesen Fehler haben andere Unternehmen in der Vergangenheit bereits gemacht.

Noch eine letzte Frage zum Schluss: Wie viel Zeit verbringst du täglich in sozialen Netzwerken?

Kann ich nicht genau sagen, aber allein mit meinen E-Mails bin ich jeden Tag ein bis zwei Stunden beschäftigt.

(Michael Friedrichs)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:LinkedinXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn Artikel KI Künstliche Intelligenz Beiträge
SOCIALTECH

Wird LinkedIn immer schlechter? Über 50 Prozent der Artikel von KI geschrieben

LinkedIn Nutzerdaten Werbung
SOCIALTECH

„Verletzung der Grundrechte“: LinkedIn soll Nutzerdaten für Werbung missbraucht haben

Hashtags LinkedIn
SOCIAL

Erst denken, dann klicken: Hashtags auf LinkedIn funktionieren immer noch

SOCIALTECH

Ohne Zustimmung: LinkedIn verwendet Nutzerdaten automatisch für KI-Training

LinkedIn Profil verifizieren, Verifizierung, LinkedIn
SOCIAL

LinkedIn: So kannst du dein Profil verifizieren

LinkedIn Profilbesuche verbergen, LinkedIn Profilansichten verbergen
SOCIAL

LinkedIn: So kannst du Profilbesuche verbergen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?