Mein Held des Tages heißt eindeutig Sir Timothy John Berners-Lee. Ohne den britischen Informatiker, der auf den Tag genau heute vor 20 Jahren, am 13. März 1989, das World Wide Web erfunden hat, gäbe es weder Google, eBay, Amazon, Twitter, Blogs wie Basic Thinking, … noch Onlinejournalisten wie meine Wenigkeit. Kein Wunder also, dass die Geburtshelfer die Gelegenheit nutzen, um im Kernforschungszentrum CERN in der Schweiz heute ausnahmsweise mal ordentlich die Sektkorken knallen lassen. Und weil die Wissenschaftler nette Leute sind, lassen sie uns an den Feierlichkeiten teilhaben – via Live-Webcast.
Um 14 Uhr geht es los. Der CERN-Direktor Rolf Heuer gibt dann den offiziellen Startschuss für das mehrstündige Rahmenprogramm. Neben einer Podiumsdiskussion mit dem Entwicklerteam, einer Vorführung des weltweit ersten Web-Servers und einer Keynote um 16 Uhr mit dem Web-Erfinder höchstpersönlich gibt es auch einen Ausblick auf das Internet der Zukunft.
In diesem Sinne: Tim, meinen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für deine Erfindung.
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (m/w/d) bayme vbm vbw – Die bayerische Wirtschaft in München |
||
(Senior) Manager Online & Social Media (f/m/d) Uniper SE in Düsseldorf |
||
Managerin / Manager (m/w/d) International Social Media Strategy BARMER in Bundesweit |
(Michael Friedrichs)
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (m/w/d) bayme vbm vbw – Die bayerische Wirtschaft in München |
||
(Senior) Manager Online & Social Media (f/m/d) Uniper SE in Düsseldorf |
||
Managerin / Manager (m/w/d) International Social Media Strategy BARMER in Bundesweit |
||
Social Media and Communications Specialist (m/w/d) Sunrise Medical GmbH in Malsch |
||
Praktikant/in / Werkstudent/in Social Media (all genders) Schleich GmbH in München |
||
Marketing and Social Media Manager (m/w/d) Magnetix Wellness GmbH in Frankfurt am Main |