Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Hungrige Kinder online füttern – Düsseldorfer Tafel startet umstrittene Spendenaktion im Netz

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 26. März 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

spende-ein-essen

Aufmerksamkeit zu bekommen ist ja schön und gut. Aber auf diese Weise? Die Düsseldorfer Kindertafel hat vor kurzem eine Spendenaktion gestartet, bei der Besucher auf www.spende-ein-Essen.de traurige und vor allem hungrige Kinder mit allerhand Leckereien füttern können. Eine Banane gibt es bereits für 80 Cent, ein Käsebrot kostet 1,10 Euro und das leckere Schnitzel wird mit einer 5,20 Euro-Spende gleichgesetzt. Via Mausklick wird die ausgewählte Speise auf den leeren Teller des Kindes gelegt. Als kleines Dankeschön gibt es für den edlen Spender ein strahlendes Lächeln und das Kind macht Platz für das nächstes hungrige Kind, das bereits in einer langen Schlange ungeduldig auf seine Essensportion wartet.

Hat der Spender genug Kinder gefüttert, wird die Gesamtsumme aller Essen automatisch in einem Webformular zusammengefasst. Bezahlt werden kann sowohl per Überweisung vom Bankkonto als auch per Kreditkarte. Umgesetzt hat die ungewöhnliche Spendenaktion übrigens die renommierte PR-Agentur Ogilvy & Mather (Kunden sind unter anderem die Deutsche Bahn, Ford, Kraft Foods).

Gegenüber dem Kölner Express verteidigte Tafel-Sprecherin Heike Vongehr das Projekt:

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Von der neuen Internetseite erhoffen wir uns viel. Wir müssen die rund 16.000 in Armut lebenden Kinder unserer Stadt weiter unterstützen. Vor allem Kinder von Hartz-IV-Empfängern und Frührentnern können sich die 50 Euro im Monat für eine Mittagsmahlzeit in den offenen Ganztagsschulen nicht leisten. In der heutigen Zeit muss man alle Medien nutzen, die sich bieten, um seine Botschaft zu verbreiten. Insbesondere dann, wenn man sich für die Schwächsten der Gesellschaft, die Kinder einsetzt. Durch das Internetprojekt möchten wir gezielt auch jüngere Menschen ansprechen, die wir bislang über die sonst üblichen Kommunikationskanäle eher weniger erreicht haben.

Die Aufmerksamkeit dürfte der Düsseldorfer Tafel damit jedenfalls schon mal sicher sein. Und das ist bei einer Spendenaktion ja bekanntlich schon die halbe Miete. Allerdings ist der Weg in meinen Augen trotz des spielerischen Gedankens hinter der Sache ein wenig bedenklich. Das Konzept mit der schockierenden Werbung hat in der Vergangenheit auch bei Benetton für ausreichend Diskussionsstoff gesorgt. Bleibt in diesem Fall zu hoffen, dass das Konzept der Düsseldorfer Tafel aufgeht – denn schließlich geht es hier um echte Kinder.

(Michael Friedrichs)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- ...
Stadt Celle in Celle
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?