Sonstiges

Kann bloggen süchtig machen?

blog-suchtDiese Frage habe ich mir zum Glück noch nicht stellen müssen, obwohl ich  jeden Tag fast 16 Stunden online bin – sowohl privat als auch beruflich. Aber bin ich deswegen gleich von meinem Internetanschluss abhängig? Lasst mich mal kurz nachdenken. Und ja, ich bin ein bekennender Online-Junkie. Früher war ich auch mal World of Warcraft-süchtig (drei Level 70-Charaktere, Raid-Gilde, PvP, …), aber das ist seit ein paar Jahren leider vorbei. Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage: Kann bloggen süchtig machen? Eine Antwort darauf gibt der Blog-Suchttest, den ich eben auf der Seite von Pixonder entdeckt habe. Und neugierig wie ich bin, habe ich gleich mal alle 14 Testfragen zu meinem Blog-Verhalten beantwortet. Das Ergebnis: Ich bin zu 65 Prozent blog-süchtig.

Autsch. Auf den Schreck wünsche ich euch schon mal ein schönes Wochenende, denn ich gehe jetzt erst mal für ne Stunde offline. Wie hat  Paulchen Panther es so schön formuliert: „Heute ist nicht das Ende aller Tage, ich komme wieder, keine Frage“.

(Michael Friedrichs)


Neue Stellenangebote

Marketing & Social Media Managerin (m/w/d)
Palletways Deutschland GmbH in Düsseldorf, Knüllwald
Referent Social Media & Marketing (m/w/d)
Saferoad RRS GmbH in Weroth bei Koblenz, Berlin
Social-Media-Redakteur/in, Kommunikations-Manager/in (w/m/d)
Statistisches Bundesamt in Wiesbaden

Alle Stellenanzeigen


Über den Autor

Michael Friedrichs

Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.

58 Kommentare

Kommentieren