Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kein Zutritt (mehr) für Zugreisende mit Netbooks

Hayo Lücke
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Hayo Lücke
Teilen

bahn-netbook-verbot

April, April! 🙂 Alles nicht so ernst gemeint. Natürlich gibt es auch künftig die Möglichkeit, bei der Deutschen Bahn Notebooks zu nutzen – sofern es der neue Bahnchef zulässt.

Tja, kaum hat man sich – den kleinen Netbooks sei Dank – an die ständige Verfügbarkeit des Rechners unterwegs gewöhnt, ist der Spaß auch schon wieder vorbei. Als ich heute morgen im Regional-Express saß, wurde ich jedenfalls von dem Kontrolleur freundlich darauf hingewiesen, das „Ding“ bitte umgehend einzupacken. Wie mir aufgrund meines verwirrten Gesichtsausdrucks beiläufig erklärt wurde, sind Netbooks mit Stichtag heute in den Zügen der Deutsche Bahn nicht mehr gestattet.

Angekommen in Köln, hat es mich am Bahnhof sofort in Richtung Kundencenter gezogen, wo mir die „neue Vorschrift“ bestätigt wurde. Der Mitarbeiterin zufolge haben verschiedene Verkehrsbetriebe in Deutschland beschlossen, dauertippende Netbook-Nutzer (oder zumindest das technische Gerät) aus den öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbannen. Seitdem man sich keine Schulterschmerzen mehr beim Notebook-Transport zuziehen muss, haben offenbar immer mehr Reisende ihr Lieblingsspielzeug dabei – zum Leidwesen der Nicht-Computer-Junkies.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auf Nachfrage erfuhr ich, dass sich bei der Bahn in letzter Zeit Beschwerden über egoistische Netbook-Nutzer häufen. Vor allem von Kunden der 1. Klasse, hier wirbt die Bahn schließlich mit Ruhe. Wer sich jetzt fragt, was mit den Notebook-Anschlüssen an den Sitzen im ICE passiert: Sie bleiben. Warum? Für die Notebooks. Bei einem größeren Laptop könne man davon ausgehen, dass dieses beruflich genutzt werde. Man möchte wohl die Geschäftskunden nicht vergraulen. Die kleinen Rechner hingegen würden nur zur Unterhaltung dienen, was wiederum den Sitznachbarn stören könnte.

Wo jetzt genau die Grenze gezogen wird, welches Notebook man benutzen darf und welches nicht, konnte mir leider niemand beantworten. Auch aus den neuen Leitfäden der Bahn und der Kölner Verkehrs-Betriebe geht dies nicht hervor. Dort ist lediglich die Rede von „kompakten Geräten zum mobilen Computing“. Die neuen Hinweis-Schilder, die an großen Bahnhöfen und S-Bahn-Haltestellen aufgestellt werden, zeigen nur ein kleines, durchgestrichenes Notebook.

Für die kommenden Fahrten muss ich dann wohl wieder zum schwereren Laptop greifen. Oder auf die Bahn verzichten und mir von dem gesparten Geld ein Handy zulegen, das mehr kann als nur zu telefonieren.

(Saskia Brintrup / Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
THEMEN:Computer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Supercomputer Jupiter Forschungszentrum Jülich
TECH

Jupiter: Forschungszentrum Jülich stellt schnellsten Supercomputer Europas vor

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

KI-Geschwindigkeit
TECH

Licht statt Drähte: Neuer Chip soll Speichermauer von KI durchbrechen

Proxy-Server, software, Computer, Internet, Website, Sicherheit, Cybersicherheit, Datenverkehr, IP-Adresse
TECH

Was ist eigentlich ein Proxy-Server?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?