Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Videowerbung: Clip-Plattformen testen Vermarktungsmodelle

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

Die „Bewegtbildwerbung“, wie es so schön heißt, scheint nun endgültig in die heiße Phase zu gehen: Sowohl YouTube als auch MyVideo haben Änderungen an ihren Plattformen vorgenommen, die für die Zuschauer vor allem eines bedeuten: Es gibt kein Entkommen mehr.

Das GoogleWatchBlog berichtet, dass YouTube derzeit „unüberspringbare Werbung“ testet und dabei zunächst auf Filmmaterial von US-Fernsehsendern (hauptsächlich CBS) zurückgreift. Vor Beginn des eigentlichen Clips wird ein 30-sekündiger Spot gezeigt, der sich nicht über die Zeitleiste verkürzen lässt. Ein exemplarischer Prototyp dieser Zwangswerbung ist laut GWB in diesem Interview von David Letterman mit Denis Leary zu sehen. Wenn man den Kommentaren Glauben schenken darf („REMOVE THE DAMN ADD“) dürfte das auch stimmen – allerdings taucht bei mir keine Werbung auf.

Wie auch immer: Vor einen 1,53 minütigen Film erst einmal 30 Sekunden Werbung spielen zu lassen, dürfte zwangsläufig zu Kraftausdrücken in der Zuschauerschaft führen. Noch gibt es jedoch einen Trick, diese zu umgehen, nämlich mit dem Zeitsprung-Parameter #t=1s, der jeden Film nach der ersten Sekunde beginnen lässt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

MyVideo geht noch einen Schritt weiter als YouTube und begnügt sich nicht nur damit zu werben, sondern will gleich verkaufen: Dazu hat der Vermarkter SevenOne Interactive das In-Video-Shopping-Modul eingeführt, das in der Testphase in einem Curse-Musikclip integriert wurde. Merchstore ist hier der Handelspartner, der im laufenden Video am oberen Rand Fanartikel wie T-Shirts, Schlüsselbänder, CDs und Bücher anpreist, sobald der Mauszeiger den Clip berührt. Laut Kress sei damit das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht: Auch Pre-Roll- und Mid-Roll-Werbefilmchen seien bereits angedacht, um das Kaufverhalten entsprechend anzuheizen.

Update:
Wie es aussieht, hat YouTube den Reklameteil aus dem Video entfernt (zuviele kritische Kommentare, zu wenig rote Sterne?).

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?