Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wo zum Teufel steckt Carmen Sandiego schon wieder? – Ein Videospielklassiker kehrt zurück

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 09. April 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

Carmen SandiegoDie Lady ist eine berühmt berüchtigte Meisterdiebin. Sie gibt sich elegant, geheimnisvoll und äußerst clever. Vielleicht auch der Hauptgrund, warum Carmen Sandiego trotz ihres hohen virtuellen Alters (das erste Spiel mit ihr erschien 1985) gar nicht so leicht zu fassen ist. Doch jetzt geht die weltweite Suche nach der Frau mit den flinken Fingern in „Wo auf der Welt ist Carmen Sandiego? – Das Geheimnis am Ende der Welt“ in die nächste Runde. Allerdings nicht als PC-Spiel, sondern als Umsetzung für den Nintendo DS.

Obwohl das Spiel laut Empfehlung des Herstellers für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und 15 Jahren geeignet sein soll, habe ich mir das Spiel quasi aus Nostalgiegründen einmal näher angeschaut. Schließlich gehörte ich vor 24 Jahren zu denjenigen Spielern, die schon einmal Jagd auf Carmen Sandiego und die von ihr geklauten Kunstschätze gemacht haben.

In den DS-Umsetzung schlüpft der Spieler wie gewohnt abwechselnd in die Rolle der beiden ACME-Detektive Julie und Adam, um die Lady und deren Diebesgut erneut rund um den Globus zu verfolgen. An unterschiedlichen Orten müssen die Fahnder via Point & Click Indizien sammeln, Zeugen befragen und Rätselaufgaben lösen. Ebenso wie die anderen Titel aus der Carmen Sandiego-Reihe wird auf diese Weise spielerisch Wissen über Geografie, Geschichte und Kunst vermittelt. Etwas Bildung kann ja eigentlich nicht schaden, oder? Zusätzlich steigt im Verlauf des Spiels der Schwierigkeitsgrad der Rätsel immer weiter an, so dass insbesondere jüngere Spieler die eine oder andere harte Nuss knacken müssen, um in der Story weiterzukommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

carmen-sandiego-screenshots

Mein Fazit: Ein alter Videospiel-Klassiker im frischen Nintendo DS-Gewand, der aber keinesfalls in die Jahre gekommen ist. Für ausreichend Rätselspaß zwischen den Point & Click-Orgien ist gesorgt. Auch an Wortwitz mangelt es der Carmen Sandiego-Umsetzung nicht. Und nicht nur für die Zielgruppe (Kinder zwischen sieben und 15 Jahren) dank einstellbarem Schwierigkeitsgrad eine gelungene Abwechslung.

(Michael Friedrichs)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?