Jetzt wird es wirklich unheimlich und die Paranoiker unter euch mögen bitte ganz schnell auf diesen Link klicken. Den Ursprung von Twitter-Meldungen in Echtzeit auf Google Maps angezeigt zu bekommen, mag unterhaltsam sein. Stweet, ein französisches Kunstprojekt, geht aber noch einen Schritt weiter und zeigt den Aufenthaltsort des Tweet-Absenders nicht von zig Kilometern aus dem All entfernt – sondern präsentiert direkt die Haustür: Twitter + Street View = Stweet. Bei jedem Twitter-Update wechselt Stweet die Ansicht und springt in der 360 Grad-Ansicht von Häuserfassade zu Häuserfassade.
Auf der rechten oberen Seite lässt sich die jeweilige Stadt auswählen, alternativ kann der Ort auch über die Eingabe von http://www.we-love-the.net/Stwee/Stadtname angezeigt werden. Aber denkt dran: Google Street View gibt es noch nicht in Deutschland. Zum Glück.
Via: Dasistdasen
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
(André Vatter)
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |
||
Mitarbeiter / Specialist (m/w/d) Social Media / HR Marketing (Elternzeitvertretung zwei Jahre) Flick Gocke Schaumburg in Bonn, Frankfurt am Main |
||
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München |