Das nennt man Dominoeffekt: Nach Hulu hatte auch auch YouTube Mitte April angekündigt, Hollywood-Streifen, Serien und Dokumentationen kostenlos über das Netz streamen – größtenteils noch alte Kamellen, aber man will ja nicht mäkeln. Zudem versprach Google, schon bald Neueres nachzulegen. Wenig überraschend: Jetzt lenkt auch MyVideo ein und bietet ab sofort neben Serien wie „Verliebt in Berlin“ und „Anna und die Liebe“ (wer guckt so etwas?!) erstmals komplette Spielfilme an.
Den Anfang machen rund 60 Ex-Blockbuster wie „Blade“, „American History X“, „Dune – Der Wüstenplanet“ oder „Mr. Nice Guy“. Bis zum Sommer soll die Videothek auf 100 Titel gewachsen sein. Laut Pressemitteilung des Content-Partners Nowtilus sollen die Filme sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz abrufbar sein. SevenOne Interactive sorgt als Vermarkter dafür, dass es in der Kasse klingelt – übrigens recht dezent, wie ich anmerken möchte. Mir sind bislang nur die Pre Roll Ads aufgefallen – wer mehr gesehen hat: bitte melden.
Prima, MyVideo, weiter so! Ein bisschen schade finde ich es, dass sich FSK16-Filme – und darunter fällt im derzeitigen Angebot einiges (außer „Balduin der Ferienschreck“) – erst nach 22 Uhr abspielen lassen. Außerdem habe ich mich gefragt: „Blade“? „American History X“? Ist das nicht exakt das Lineup, mit dem Joost vor einiger Zeit den Filmbetrieb aufgenommen hatte? Scheinen günstige Lizenzen zu sein…
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager und Online Redaktion (m/w/d) Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Generalsekretariat in Berlin |
|
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Marketing und Kundenberatung Landratsamt Rastatt in Rastatt |
(André Vatter)
Mir fehlen wie bereits hier(http://bit.ly/qDTL6) geschrieben, die wirklich interessanten Formate. Sollte doch kein Problem für PSS1 sein die Lizenzkosten online wieder rauszuholen. Statt US-Erfolgserien in DE als Flop ins Nachtprogramm (Terminator S.C.C.) zu verbannen und die Kohle für die Lizenz abzuschreiben – bietet sich der hauseigenen Dienst MyVideo geradezu an durch die Zweitverwertung die Unkosten zu reduzieren…
Erklärt mir mal bitte jemand, warum Filme – die erst ab 16 Jahren freigegeben sind – dort für jeden abfrufbar sind?
Da kann ich mich Lars nur anschließen.
Find ich eine sehr gute Sache, wobei Filme im Browser ansehen irgendwie nicht so ganz mein Ding ist.
Wird bei mir persönlich also eher was für die Kategorie „mal geschwind was ansehen“.
Längere Streifen hol ich mir dann lieber auf DVD oder z.B. iTunes um es mit einem richtigen Programm abspielen zu können.
Pack noch „Good Will Hunting“ mit obendrauf, und du hast exakt die gleichen Filme, die auch auf MSN Movies laufen. Scheinen echt günstige Lizenzen zu sein. Es gibt ja so Filme, die auch alle paar Wochen auf Vox und RTL II wiederholt werden.
@kay: ich hab mir einige Serien auf Hulu via MAC/VGA am TV angeschaut und bin eigentlich schwer begeistert davon. Wenn mir gerade nach „The Seeker“ ist…Mac am TV angeschlossen (dauert 20 sek.) und los gehts.
Am Rechner selber ist das natürlich nicht sooo wirklich großes Kino.
Aber hier muss ich dann doch noch mal lobend die Qualität von MyVideo erwähnen. Sound und Bild via VGA auf dem TV sind super.
Ex-Blockbuster? Ist American History X etwa heutzutage kein Blockbuster mehr, nur weil der Film nicht aktuell ist?
Ist auch das gleiche Start Lineup, das http://movies.msn.de/ vor einigen Monaten auffuhr ….
Klingt ja nicht so übel, werde ich mal nachher testen ob das auch über das FritzMediaCenter direkt aufs Fernsehen funktioniert.
@Michael: Ja ist mir auch sofort aufgefallen, dass viele Filme sehr ähnlich zu dem MSN Angebot sind. Schade!
Top!
Ich hoffe die Entwicklung geht weiter in die Richtung. Gibt es schon eine Art Discovery-Channel im Netz? Am liebsten auf Deutsch.
Mit dem ganzen Spielfilm-Streaming hat übrigens Microsoft angefangen. Die bieten unter http://movies.msn.de solche legalen Film-Streams schon lange an.
Extrem überrascht hat mich ja bei MSN die Qualität – nur die Werbung war störend, aber das ist sie ja beim Fernsehen ja meistens auch 🙂
[…] Ich lass heute auf BasicThinking.de das MyVideo nun auch Filme streamt und ich muss zu geben ich war sehr skeptisch diesem Angebot […]
Was mich daran ärgert, viele Filme sind nur zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verfügbar! Ach der gute Jugendschutz!
Nun muss wenigstens nicht MyVideo gesperrt werden!
Warum startet da myvideo nichts eigenes? Ein und dieselbern Filme kann ich auch auf movies.msn.de sehen … warum doppelt? Ist doch mehr oder minder fast sinnlos!
bei mir steht nur: „es tut uns leid. unser film-angebot kann derzeit nur in deutschland, österreich und der schweiz gestreamt werden.“ … und ich komm aus mecklenburg-vorpommern! 😀
[…] Nice Guy”, “American History X” oder “Blade” geht MyVideo mit einer unspektakulären, aber soliden Mischung ins Rennen gegen Konkurrenten wie MSN Movies und Videoload free, die bereits […]
nur olle schinken, die es bei msn und t-online freeload auch gibt, schade, schade, total uninteressant. Wo is das Alleinstellungsmerkmal von myVideo.
also bei mir kommen manchmal im film zwischendurch kurze unterbrechungen und 10 sek. spots
Also Terkel in Trouble ist super. Müsst ihr euch mal angucken
[…] Harte Zeiten für alle Videotheken. Bei Myvideo gibt’s jetzt unter Myvideo.de/filme kostenlos Spielfilme zu sehen. Aktuell sind’s so um die 60 Blockbuster, wobei “härtere” Streifen aus Jugendschutzgründen nur von 22.00 bis 06.00 Uhr gesehen werden können. Egal, ich hab’s mal mit Blade versucht, die Qualität ist wirklich gut. Ab und an unterbricht eine kurze Werbung, aber damit kann ich leben, denn MyVideo will ja auch von was leben. via basicthinking […]
[…] YouTube in den USA nun Filme und Shows in voller Länge anbietet, ist hierzulande MyVideo nachgezogen. Das Angebot umfasst dort derzeit 61 Videos, die MyVideo in die Kategorie “Filme” […]
Das Filmangebot von MyVideo ist noch recht bescheiden. Hoffen wir, dass es bald mehr wird. Ausserdem sind die Filme ziemlich alt. Ein Film stammt aus dem letzten Jahr und 90% aller anderen Filme sind älter als 7 Jahre.
Nichtsdestotrotz finde ich das Portal interessant.
Ich muss sagen, MyVideo ist sehr tief gesunken. Schaut man sich die Top100 an, so sieht man in etwa 2/3 aller Videos einen pornographisch anstößigen Film. Für mich hat MyVideo das fass zum überlaufen gebracht, als sie unter der Rubrik „Videos von A-Z“ einen untergeordneten Link namens „Sexy Videos“ eingefügt haben. Vielleicht bekommt MyVideo so mehr Besucher, ich jedoch finde, dass grade die Menschen, die unterhalten werden möchten, sich dort unwohl fühlen.
[…] Auch MyVideo streamt ab sofort Spielfilme Aktuell noch mit Blade, American History und mehr… […]
[…] Mai 2009 hatten wir uns das Portal schon einmal angesehen, seitdem hat sich aber die Auswahl offenbar verändert. “American […]