Das nennt man Dominoeffekt: Nach Hulu hatte auch auch YouTube Mitte April angekündigt, Hollywood-Streifen, Serien und Dokumentationen kostenlos über das Netz streamen – größtenteils noch alte Kamellen, aber man will ja nicht mäkeln. Zudem versprach Google, schon bald Neueres nachzulegen. Wenig überraschend: Jetzt lenkt auch MyVideo ein und bietet ab sofort neben Serien wie „Verliebt in Berlin“ und „Anna und die Liebe“ (wer guckt so etwas?!) erstmals komplette Spielfilme an.
Den Anfang machen rund 60 Ex-Blockbuster wie „Blade“, „American History X“, „Dune – Der Wüstenplanet“ oder „Mr. Nice Guy“. Bis zum Sommer soll die Videothek auf 100 Titel gewachsen sein. Laut Pressemitteilung des Content-Partners Nowtilus sollen die Filme sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz abrufbar sein. SevenOne Interactive sorgt als Vermarkter dafür, dass es in der Kasse klingelt – übrigens recht dezent, wie ich anmerken möchte. Mir sind bislang nur die Pre Roll Ads aufgefallen – wer mehr gesehen hat: bitte melden.
Prima, MyVideo, weiter so! Ein bisschen schade finde ich es, dass sich FSK16-Filme – und darunter fällt im derzeitigen Angebot einiges (außer „Balduin der Ferienschreck“) – erst nach 22 Uhr abspielen lassen. Außerdem habe ich mich gefragt: „Blade“? „American History X“? Ist das nicht exakt das Lineup, mit dem Joost vor einiger Zeit den Filmbetrieb aufgenommen hatte? Scheinen günstige Lizenzen zu sein…
(André Vatter)