Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Buschfunk im studiVZ – Eine Twitter-Kopie, die keine ist

Hayo Lücke
Aktualisiert: 06. Mai 2009
von Hayo Lücke
Teilen
Der neue Buschfunk informiert über das Leben der eigenen Freunde.
Der neue Buschfunk informiert über das Leben des Freundeskreises.

Freunde der sozialen Netzwerke, es gibt Neuigkeiten aus dem VZ-Imperium. Die Gemeinde von studiVZ und Co hat ab sofort an noch prominenterer Stelle die Möglichkeit, sich gegenseitig über das eigene Treiben im Alltag zu informieren. Ab sofort stehen auf der persönlichen VZ-Startseite 140 Zeichen zur Verfügung, um den eigenen Gemütszustand in der VZ-Welt zu verbreiten. Ganz nach dem Vorbild von Twitter, aber viel unspektakulärer.

Was genau ist passiert? Eigentlich nicht viel, denn wirklich neu ist es gar nicht, was bei vielen VZ-Nutzern derzeit für reichlich Aufsehen sorgt. Die kleine „Status-Box“, die bisher nur auf dem eigenen Profil unterhalb des persönlichen Fotos zu finden war, ist auf Wanderschaft gegangen. Und einen neuen Namen hat sie auch bekommen. Sie heißt jetzt „Buschfunk“ und ist (zusätzlich) auf der Community-Startseite direkt nach dem Login zu finden.

Dort, wo auch die Gruschel-Attacken, Geburtstagsankündigungen und Gruppen-Einladungen von Freunden erscheinen. Wer also seinen Freunden mitteilen will, dass gerade die Regentropfen ein faszinierendes Konzert auf der Fensterbank spielen, das jüngste Tennis-Match glatt in zwei Sätzen gegen die Erzrivalin aus dem Nachbardorf gewonnen wurde oder das Herz aufgrund von persönlichem Liebesglück Achterbahn fährt, der Buschfunk bietet jetzt die Möglichkeit noch extrovertierter in der VZ-Welt aufzutreten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zwar bin ich kein Fan von Twitter, habe dort ganz im Gegensatz zu André auch kein Profil, den neuen/alten Buschfunk auf meinem VZ-Profil habe ich aber immer wieder gern genutzt. Deswegen gefällt mir die Idee, den ganzen Spaß auf die persönliche Startseite zu ziehen auch richtig gut. Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt deutlich häufiger persönliche Emotionen kommuniziert werden. Und trotzdem bin ich irgendwie unzufrieden. Denn wer schon bei Twitter abguckt, sollte mindestens auch die Möglichkeit bieten, dass direkte Antworten auf die virtuelle Buschfunkerei von Freunden möglich sind. Bisher sehe ich eine Liste von sechs Freundes-Nachrichten, das wars aber auch… mager! VZ-Programmierer, ihr seid dran! Ich warte…

(Hayo Lücke)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?