Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zattoo Web-TV für deutsche Nutzer freigeschaltet

Hayo Lücke
Aktualisiert: 20. Mai 2009
von Hayo Lücke
Teilen
Der zattoo Player hat den Weg ins Netz gefunden - auch für deutsche Nutzer.
Der Zattoo Player hat den Weg ins Netz gefunden - auch für deutsche Nutzer.

Wenn ich heute Abend bei einer Freundin auf einer Geburtstagsfeier bin, weiß ich schon jetzt, dass ich auch mein Notebook dabei haben werde. Jetzt wird der ein oder andere von euch die Stirn runzeln und mich für völlig verrückt erklären, aber – und ja, das ist wichtig – es ist UEFA Cup Finale. Und Werder Bremen kickt mit! Ihr wisst schon, die mit der Glücks-Papier-Kugel. Und weil ich mir mit einem Kumpel einig bin, dass wir dieses Fußball-Highlight nicht verpassen dürfen, wird der Livestream unter sat1.de/sport aktiviert. Achso, bevor ihr fragt: die gute Dame hat keinen Fernseher. Was aber noch viel spannender ist: Zattoo gibt es ab sofort auch als Browser-Player.

Unter watch.zattoo.com könnt ihr nach einer kurzen Registrierung aus momentan 19 Sendern auswählen und diese direkt über euren Browser auf dem Computer-Bildschirm schauen. Dazu zählen auch ARD und ZDF. Interessante Sender wie DSF oder CNN fehlen aber noch. Die gibt’s derzeit nach wie vor ausschließlich über die Software-Version.

In einem ersten Test, den ich heute Morgen hier im Büro gestartet habe, war ich zwar einerseits enttäuscht über das begrenzte Senderangebot, dafür aber umso erstaunter über die ordentliche Stream-Qualität der Beta-Version. Die Auflösung ist deutlich höher als im Software-Player und kann in zwei Stufen reguliert werden. Hier und da ruckelt es zwar noch ein bisschen, aber insgesamt ist es eine interessante Alternative zum klassischen Fernseher. Auch wenn die ganzen Privatsender wie RTL, SAT.1 und Pro7 über Zattoo nicht übertragen werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Schaut es euch einfach mal selber an und lasst mich wissen, wie es euch gefällt. Die Kommentar-Box ist eröffnet.

(Hayo Lücke)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Kosmetik-Sticks Reisekosmetik Höhle der Löwen Mon Courage
MONEY

Kosmetik-Sticks aus „Die Höhle der Löwen“ – Mon Courage im Check

Reflexit Unterarmtrainer Höhle der Löwen Gründer
ENTERTAINMONEY

Reflexit: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Unterarmtrainer Höhle der Löwen Handgelenktrainer Reflexit DHDL
MONEY

Unterarmtrainer aus „Die Höhle der Löwen“ – Reflexit im Check

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?