Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Adobe Presentations: Ein bisschen wie PowerPoint, nur online (und langsamer)

André Vatter
Aktualisiert: 28. Mai 2009
von André Vatter
Teilen

presentations1

Mich würde einmal interessieren, wie viele von euch Photoshop Express regelmäßig oder überhaupt noch nutzen. Im vergangenen Jahr ging ja der abgespeckte Online-Bildeditor an den Start, wenn ich mich recht erinnere kassierte Adobe zunächst allseitige Begeisterung, dann kollektive Schelte, weil laut AGB sämtliche Rechte an den hochgeladenen Bildern dem Betreiber zufallen. Adobe hat nachkorrigiert und wagt es nun, gut ein Jahr später, zumindest testweise einen weiteren Dienst ins Netz zu schieben: Presentations. Der Name ist Programm, schauen wir uns das Ding also an.

Zunächst einmal: Wie der Vorgänger sieht auch Presentations ziemlich nach Web 2.0 aus. Ich konnte mir den (bei Adobe ziemlich lange dauernden) Registrierungsprozess sparen, weil die Zugangsdaten aus den Photoshop Express-Zeiten noch funktionierten. Presentations bietet auf dem ersten Blick alles, was auch herkömmliche Präsentationsdienste bieten. Für den bequemen Einstieg werden elf Theme-Vorgaben mit anpassbaren Farbkombinationen angeboten („Neon“ sieht recht funky aus), dazu eine Reihe von Layouts, über die der Text arrangiert werden kann. Auf der linken Seite erscheinen alle bisher erstellten Folien, auf der gegenüberliegenden Seite sind die Werkzeuge aufgelistet, mit denen Linien, Pfeile, Figuren, Textfelder oder Bilder und FLV-Videos (und das klappt auch) auf die Bearbeitungsfläche gezogen werden können. Ton oder embedded YouTube-Videos mag Adobe nicht. Später lassen sich mit der oberen Bearbeitungsleiste die Eigenschaften wie Farben, Schatten usw. noch nach Belieben anpassen. Manko: Für den Text stehen hier lediglich sechs Schriftarten zur Auswahl.

Potenter Sharing-Button

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

presentations2Adobe selbst betrachtet das alles als eine Selbstverständlichkeit, wirklich stolz ist man hingegen auf die Sharing-Funktion! Mehrere Nutzer haben nach Absprache Zugang zu dem Dokument, können sogar gleichzeitig daran arbeiten, ohne dass der andere ausgesperrt wird. Dafür wird am unteren Seitenrand in Echtzeit angezeigt, wer gerade alles aktiv an den Folien rumfummelt oder sie sich nur ansieht.

Kommen wir zum nächsten Schritt, der Ausgabe. Ich bin mir fast sicher, dass es an diesem Rechner liegt, an dem ich arbeite, aber ein Klick auf „Play“ ließ zunächst gefühlte fünf Minuten (inklusive rotierender Sanduhr) verstreichen, ehe die Präsentation startete. Flash 10 ist Pflicht, denkt daran, bevor ihr es ausprobiert. Die Folien erscheinen zunächst im Browser, per Klick auf Vollbild können aber auch alle Fenster von der Präsentation überdeckt werden. Übrigens: Ein Adobe-Branding (außer bei der Demo-Präsentation) konnte ich nicht entdecken.

„Joah.“

presentations3Mein Fazit? Joah, kann man machen. Da ich selbst noch nicht in die Bredouille gekommen bin, unter Zeitdruck mit anderen Nutzern simultan eine Präsentation auf die Beine stellen zu müssen, reizt mich der Sharing-Button weniger. Die Features sind nett (wenn auch aufgrund von Vollbild-Flash ein wenig ruckelig) und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zumindest, wenn ein wie auch immer gearteter Zugang zum Internet zur Verfügung steht. Aber auch an den Offline-Fall hat Adobe gedacht und bietet für alle Präsentationen einen kostenlosen PDF-Export an.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?