Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wer-kennt-wen.de holt sich Musicload auf die Plattform

André Vatter
Aktualisiert: 17. Juni 2009
von André Vatter
Teilen

wkw1Musicload zieht bei wkw ein, die Info ist eben reingekommen. Noch wurde die Partnerschaft aber nicht umgesetzt (ich habe reingeschaut). Dazu soll der Shop komplett in die Plattform integriert werden, so dass Käufe direkt im Netzwerk getätigt werden können. Zur Erinnerung: Seit Anfang März verzichtet die Telekom-Musiktochter auf DRM-Ware und haut ausschließlich MP3s raus.

Laut Pressestelle würden Social Networks für Musicload als „Vertriebs- und Kommunikationskanäle“ immer mehr an Bedeutung gewinnen, was durchaus nichts Neues ist: ein bisschen Kontakte knüpfen, dabei ein paar Songs hören – es könnte funktionieren. Um den Abverkauf weiter zu pushen und Musik als allgegenwärtigen Gesprächsgegenstand in den Raum zu stellen, sollen auf den Profilseiten Buttons angebracht werden („XY’s Musik hören“), über die sich Besucher vom Song-Geschmack des Anderen überzeugen können. Natürlich werden nicht ganze Lieder geboten, sondern lediglich eine „Vorhörfunktion“ – was wahrscheinlich auf 30-Sekunden-Schnipsel hinausläuft. Spannender finde ich die angekündigte Rasterfahndung nach Gleichgesinnten. Profile werden dann auch nach Musikvorlieben ihrer Besitzer ausfindig zu machen sein.

Ich bin kein wkw-Nutzer, könnte mir aber vorstellen, dass die Community (6,5 Millionen Nutzer sind es derzeit) diese „einzigartige Möglichkeit“ wohlwollend annehmen wird. Ob dann tatsächlich Geld für Musik ausgegeben wird, bleibt abzuwarten. „Kunden tauschen sich zunehmend über gekaufte Produkte aus und empfehlen sie als Multiplikatoren weiter“, meint Musicload. Richtiger wäre allerdings: „Kunden tauschen zunehmend gekaufte Produkte aus.“ – Wenn ich einen Song auf der Platte habe, den mein bester Web 2.0-Buddy unbedingt hören will, würde ich wohl eher die Plattform kurzzeitig verlassen und eine Mail mit Anhang losschicken, als ihm zu raten: „Kannste ja ab heute auch direkt hier kaufen.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

musicload_wkw

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?