Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

flic.kr: Flickr spricht jetzt auch Twitter

André Vatter
Aktualisiert: 01. Juli 2009
von André Vatter
Teilen

twitterflickr

Zugegeben, es hat ganz schön lange gedauert, aber letztendlich hat Flickr den Schuss doch noch gehört. Seit Beginn des Twitter-Booms hat der Bilderdienst seelenruhig dabei zugesehen, wie kleine Bild-Hoster wie Twitpic oder yfrog wertvolle Marktanteile beim Microblogging abgreifen. Nun wurde also endlich die Reißleine gezogen und Flickr bietet erstmals eine eigene Lösung für Twitter an. Mit „Flickr2Twitter“ haben Nutzer die Möglichkeit, Bilder-Links über das Web-Frontend und per Handy oder E-Mail direkt zu zwitschern. Für die beiden letzten Optionen stellt Flickr jedem eine spezielle 2Twitter-Mail-Adresse zur Verfügung, an die Fotos geschickt werden können.

Zuvor muss das eigene Twitter-Profil jedoch bei den unterstützten Blogs im Profil eingerichtet (das heißt autorisiert) werden. Dann ist die ganze Sache ziemlich einfach: Bei Bildern der eigenen Galerie oder sogar bei Bildern fremder Nutzer einfach den „Bloggen!“-Button am oberen Rand drücken und den Twitter-Account aussuchen. Entweder wird die daraufhin generierte Short-URL im Format http://flic.kr/p/XXXXX manuell übernommen oder gemeinsam mit einer Nachricht ohne Umwege von Flickr aus getwittert, wobei der Titel des jeweiligen Bildes bereits automatisch eingefügt wird. Insgesamt stehen hier 116 Zeichen zur Verfügung. Leider verzichtet Flickr darauf, Tweets mit Bildern anderer Nutzer mit dem Namen des Urhebers zu kennzeichnen – das wäre ein nettes Feature. Und wo wir schon beim Mäkeln sind: Warum ist es nicht möglich, frisch hochgeladene Bilder direkt mit einer flic.kr-URL zu versehen, damit die Follower über den Uplaod (ähnlich wie bei Twitpic) informiert werden?

(André Vatter)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FlickrX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?