Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Guide to Greener Electronics: Nokia – Hui! Nintendo – Pfui!

André Vatter
Aktualisiert: 02. Juli 2009
von André Vatter
Teilen

gge-greanpeace

Jedes Quartal zieht Greenpeace den IT-Geräteherstellern die Hosen runter und veröffentlicht den Guide to Greener Electronics – eine Art Ranking für die Umweltverträglichkeit von Produkten. Berücksichtigt werden bei der Zusammenstellung sowohl der Einsatz giftiger Chemikalien, als auch der Verpackungsmüll und der Umgang mit den ausgedienten Geräten der Kunden. Nun, die Ergebnisse für dieses Quartal könnt ihr oben sehen. Nokia führt schon seit einiger Zeit die Spitze an, Samsung, Sony Ericsson und LG konnten merklich aufholen und kommen direkt dahinter – auffällig: Es sind ausnahmslos die Handybauer, die ihre Hausaufgaben gemacht zu haben scheinen. Acer (neue Monitore ohne Giftstoffe), Apple (nicht immer BFRs– und PVC-frei) und Sony (Absturz vom 5. Platz – Versprechen gebrochen) liegen bereits im hinteren Mittelfeld. Bei Microsoft (kaum Recycling), Lenovo (es gibt nicht einmal einen Zeitplan für die „Entgiftung“), Fujitsu (sämtliche Produkte beinhalten gefährliche Stoffe) und vor allem Nintendo (da stimmt jawohl gar nichts) sieht es dann richtig finster aus.

Wer in Kürze also die Anschaffung eines neuen Handys, Fernsehers oder Rechners plant und – sei es nur aus Abwechslung – neben den Kriterien „billig“, „schnell“ und „schön“ auch „umweltfreundlich“ in die Entscheidung miteinbeziehen möchte, findet im Folgenden das komplette Ranking. Greenpeace hat das Ganze auch noch einmal in einem PDF ausformuliert, mit ein paar mahnenden Worten für jeden Hersteller.

Die Liste

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Nokia 7.45
2. Samsung 7.1
3. Sony Ericsson 6.5
4. LG Electronics 5.7
5. Toshiba 5.5
6. Motorola 5.5
7. Philips 5.3
8. Sharp 5.3
9. Acer 4.9
10. Panasonic 4.9
11. Apple 4.7
12. Sony 4.5
13. Dell 3.9
14. HP 3.5
15. Microsoft 2.5
16. Lenovo 2.50
17. Fujitsu 2.4
18. Nintendo 1

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?