Die Frage, welcher Webhosting-Provider der Richtige für mich ist, habe ich mir in der Vergangenheit schon des Öfteren gestellt. Eine einfache und klare Antwort gibt es zu diesem Thema jedenfalls nicht. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen an Technik, Beratung, Service und Preis. Diese Erfahrung habe ich jedenfalls schon mehrfach machen müssen. Fragt man einen der zahlreichen Anbieter auf dem deutschen Markt, erhält man – und wie soll es auch anders sein – vielfach die Antwort, dass er der richtige Ansprechpartner für meine Hosting-Wünsche sei. Aber kann ich mich darauf verlassen?
Eine aktuelle Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung ist dieser Frage jetzt im Auftrag von Strato auf den Grund gegangen und hat 514 Webhosting-Kunden gefragt, aus welchen Gründen sie sich für ihren Webhoster entschieden haben. Wichtigstes Argument für viele Kunden ist mit 67,7 Prozent der Preis. Umso günstiger ein Anbieter ist, umso interessanter wird er für den Kunden. Zweites Kriterium bei der Providerwahl ist mit 42,4 Prozent das Thema Sicherheit und Verfügbarkeit. Auch die persönliche Empfehlung aus dem Bekannten- und Kollegenkreis spielt bei der Suche nach dem richtigen Webhoster eine wichtige Rolle.
Soweit so gut. Der Service ist nur bei jedem fünften Befragten von Bedeutung. Eigentlich verwunderlich, wenn ich bedenke, dass genau dieses Argument („schlechter Kundendienst“) als Hauptgrund für einen Anbieterwechsel genannt wird. Andererseits spricht das scheinbare Desinteresse auch für technisch versierte Kunden, die immer weniger Unterstützung bei ihren Online-Projekten benötigen.
Neue Stellenangebote
HR Spezialist Recruiting/ Social Media / Kommunikation (m/w/d) PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG in Walzbachtal |
||
Werkstudent im Onlinemarketing (Content & Social Media) (m/w/d) Concordia Versicherungsgesellschaft a. G. in Hannover |
||
Praktikum Online Marketing mit Schwerpunkt Social Media & Influencer Marketing MAXIM Markenprodukte GmbH & CO. KG in Pulheim-Brauweiler |
Und jetzt kommt für mich der absolute Lacher des Tages. Das viel beworbene Thema Umweltverträglichkeit (Stichwort „Green IT“) scheint die Kunden überhaupt nicht zu interessieren. Lediglich 2,9 Prozent der Befragten gaben an, sich deshalb für einen Webhosting-Provider zu entscheiden.
Meine Wahl habe ich jedenfalls getroffen. Nach kurzen Abstechern bei einigen großen Webhostern habe ich meine Online-Projekte bei drei verschiedenen regionalen Anbietern liegen. Um bei der Umfrage zu bleiben: Die Markenbekanntheit oder gute Testbewertungen haben bei meiner Entscheidung keine Rolle gespielt. Für meine Anforderungen waren sowohl der Preis als auch die persönliche Empfehlung ausschlaggebend.
(Michael Friedrichs / Foto: Strato)