Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Vorbild Apple: Microsoft will mit eigenen Retail-Stores angestaubtes Image aufpolieren

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 28. Juli 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

microsoft-retail-store

Der Softwareriese aus Redmond ist auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Dazu will Microsoft in ein paar Monaten pünktlich zum Verkaufsstart von Windows 7 erstmals mit eigenen Ladengeschäften in Erscheinung treten – um die bisherigen Vertriebswege mit einem neuen Kanal zu erweitern und um den Kunden die Produkte aus der schönen Microsoft-Welt näher zu bringen. Auch konkrete Vorstellungen, wie die neuen Konsumtempel aussehen sollen, gibt es bereits. Und welche Überraschung: Das gesamte Konzept ähnelt ziemlich stark den erfolgreichen Retail-Stores von Konkurrent Apple.

Woher die Informationen kommen? Dem US-Portal Gizmodo sind zahlreiche Folien einer Powerpoint-Präsentation zugespielt worden, die ein renommiertes Beratungsunternehmen im Auftrag von Microsoft erstellt hat. Obwohl es sich bei den durchgesickerten Infos lediglich um Studien handeln soll, dürfte das angestrebte Ziel klar sein: Das bestehende Konzept von Apple kopieren und gegebenenfalls noch weiter optimieren.

Ein wichtiger Bestandteil des künftigen Microsoft-Stores soll den Plänen zufolge eine so genannte „Answer-Bar“ werden, an der Probleme von Nutzern gelösten werden sollen. Die Idee ist nicht neu. So gibt es in den Apple-Stores mit der „Genius-Bar“ bereits ähnliche Anlaufstelle für Kunden, die hier Fragen zu ihren gekauften Apple-Produkten loswerden können. Ebenfalls interessant ist auch die Tatsache, dass Microsoft mit seinen Stores die direkte Nähe zu den Apfel-Läden sucht. Entsprechende Immobilien seien im Vorfeld bereits sondiert worden. Auf Deutschland bezogen könnte es demnach Windows-Shops in München, Hamburg und Frankfurt am Main geben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Für die gravierenden Ähnlichkeiten spricht zudem, dass Microsoft kürzlich George Blankenship an Land gezogen hat. Der gute Mann war vorher bei Apple unter Vertrag und dort als Vizepräsident für die Flagship-Stores zuständig. Jetzt arbeitet er für die Konkurrenz und berät den Softwarekonzern – drei Mal dürft ihr raten, in welchem Bereich: in Sachen Microsoft-Store.

(Michael Friedrichs)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Assistent Online Marketing (m/w/d)
G.B.T. Technology Trading GmbH in Hamburg
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?