Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

ClickableNow angetestet: Links für Twitter-Backgrounds

André Vatter
Aktualisiert: 30. Juli 2009
von André Vatter
Teilen

clickablenow1

Nachdem Mashable gestern den neuen Twitter-Dienst ClickableNow kurz vorgestellt hatte, rollte eine kleine Welle der Euphorie den Zwitscherbaum hoch: endlich Links für Profil-Backgrounds! Lasst mich gleich zu Anfang sagen, dass das Tool tatsächlich nützlich ist – doch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von langer Dauer sein wird. Biz Stone hatte bereits im Mai angekündigt, gegen Ende des Jahres Premiumdienste einzuführen, die sowohl das Front- als auch das Backend eines Profils betreffen werden. Und – seien wir ehrlich: sensitive Bereiche auf Twitter-Hintergründen sind eine längst überfällige Sache. Aber man muss nun mal mit dem leben, was gerade verfügbar ist…

Schritt 1:
Also, ClickableNow setzt ein kleines Plugin voraus, das es für den Firefox als auch für den Internet Explorer gibt. Außerdem ist ein Greasemonkey-Script für Chrome und Opera verfügbar Die Installation dauert gefühlte drei Mikrosekunden, was vor allem dem Umstand geschuldet ist, dass es nicht mehr konfiguriert werden braucht.

clickablenow21Schritt 2:
Verbindet über die ClickableNow-Startseite euer Twitter-Account mit dem Dienst. Daraufhin erscheint die linke Seite des Profils, die ihr nun je nach Belieben mit eckigen Linkfeldern belegen könnt. Möglich sind Verknüpfungen zu URLs oder mailto:-Mailadressen. Eure Besucher sehen beim Mouseover später die betreffenden Bereiche farblich markiert; spielt also ein wenig mit den Hex-Codes herum, damit die bunten Flächen mit dem Rest des Profilhintergrunds harmonieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das war es auch schon. Ich habe gerade selbst ausprobiert, alles funktioniert wie versprochen. Wer sich vorher von ein paar Praxisbeispielen überzeugen möchte, findet hier genug Auswahl.

Kommen wir zum Fazit: Auf einen Dienst wie ClickableNow haben viele gewartet, dass er dazu auch noch kostenlos ist (ursprünglich sollten einmalig um die 20 US-Dollar berechnet werden) und als Twitter-Addon ohne verspielten Namen à la „Twity“, „Tweetinious“, „Twittingly“ oder „Twttr“ auskommt, ist eine großartige Sache. Auf der anderen Seite höre ich die Nutzer alleine bei der Erwähnung eines „Plugins“ schon aufstöhnen. Sowohl diejenigen, die Links setzen möchten, als auch alle Profilbetrachter müssten sich das Ding installieren. Auf @basicthinking werde ich es jedenfalls nicht einsetzen. Ich glaube „umständlich“ ist das Wort, das ich hier suche, weshalb ich mich erst einmal bis zum Jahresende gedulden werde. Dann wird Twitter hoffentlich selbst mit Background-Links aus einer Hand nachgeholfen haben.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?