Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

3,99 Dollar pro Film: YouTube plant den Online-Filmverleih

André Vatter
Aktualisiert: 03. September 2009
von André Vatter
Teilen

youtube1Radikaler Strategiewechsel oder Risikostreuung? Zu diesem Zeitpunkt ist es für Außenstehende noch zu früh zu sagen, wie YouTube letztendlich Kohle ranschaffen möchte. Tatsache ist jedoch, dass sich die Clip-Plattform in jüngster Zeit offensiv optimistisch gegeben hatte: Nein, wir haben mehr als nur Schrottvideos auf Lager, der Traffic sei überhaupt nicht so teuer, wie alle meinen und überhaupt – die Werber lieben YouTube! Offensichtlich war das aber nur die halbe Wahrheit, denn nun steht der relativ konkrete Plan im Raum, künftig auch die Nutzer direkt zur Kasse zu bitten. Google befinde sich derzeit mit den großen Studios in Verhandlungen (Lions Gate, Sony, Metro-Goldwyn-Mayer und Warner Bros), um künftig brandaktuelle Blockbuster streamen zu können, berichtet heute das „Wall Street Journal“. Würde das Konzept aufgehen, wäre dies eine Win-Win-Situation für beide Parteien, immerhin fahren immer weniger Leute zum Elektro-Discounter, um sich überteuerte DVDs zu kaufen. Im Online-Verleih ist derzeit der entgegengesetzte Trend zu beobachten.

Schon heute bietet YouTube ganze Spielfilme als Stream, in den meisten Fällen handelt es sich aber um alte und bisweilen skurrile Kamellen, für die sich höchstens Fans von Bud Spencer interessieren.

Das Geschäftsmodell für die neue Kooperation ist noch nicht ganz klar. Das WSJ stellt werbefinanzierte Streifen in Aussicht, jedoch deuten die meisten Hinweise in die Richtung, dass YouTube für die Ausleihe echtes Geld berechnen wird: 3,99 Dollar wären realistisch – das ist der Betrag, den Apple für aktuelle Streifen verlangt. Neben der Art der Einkünfte wird aber auch noch über die Logistik gestritten, da wohl nicht alle Studios einwilligen, dass Filme auch auf mobilen Endgeräten gestreamt werden dürfen. YouTube drängt aber darauf; sicherlich hält Apple auch hier als Vorbild her. Eigentlich sollte der Deal bereits Anfang September unter Dach und Fach sein, damit 10.000 Google-Mitarbeiter in einer Versuchsphase das neue Angebot testen können. So, wie es aussieht, wird sich der gemeine YouTube-Nutzer also bestimmt noch bis zum Ende des Jahres gedulden müssen – sollte alles nach Plan laufen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Als Anhänger von Paid Quality (!) Content, kann ich den Schritt von YouTube nur begrüßen – ein digitaler Filmvertrieb, wie er hier skizziert wurde, wird früher oder später ohne Zweifel erfolgreich sein. Über ordentliche Reichweite verfügt die Plattform ja bekannterweise. Allerdings wird es nicht ausreichen, nur die Verleiher weichzuklopfen. Denn auch danach muss harte Überzeugungsarbeit geleistet werden: diesmal bei den Nutzern, die es bisher gewohnt waren, schlechte Inhalte in kläglicher Qualität kostenlos geboten zu bekommen. Bis sich das Segel wendet und sie sich an den Premium-Gedanken gewöhnt haben, wird noch einige Zeit vergehen.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?