Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

YouTube-Marketing: Loriot versucht Monty Pythons Geheimrezept

André Vatter
Aktualisiert: 07. September 2009
von André Vatter
Teilen

loriotHabt ihr eigentlich das mit Monty Python mitbekommen? Im vergangenen November wurde von der Truppe beschlossen, den Kampf gegen das Netz aufzugeben – und stattdessen vom Netz zu profitieren. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten Fans der Komiker massenweise Sketches auf YouTube hochgeladen – teils in brutal schlechter Qualität. Monty Python (die sicherlich zunächst nicht übermäßig erfreut waren) nahmen das als Anlass, um die Marketing- und Vertriebsstrategie für die DVD-Boxen grundlegend zu ändern: „Für euch alle, die grieselige, gestohlene Python-Schnipsel anglotzten und trotz des ergaunerten Mülls, der auf Youtube hochgeladen wurde, keinen Spaß daran hatten“, ließen die Komiker damals mitteilen – und eröffneten einen eigenen YouTube-Kanal, in dem großzügige HD-Auszüge aus der Filmographie zu finden sind. Wer mehr möchte, schaue doch bitte auf der offiziellen Website vorbei – oder bei Amazon und iTunes, wo die Sketche auf ihre Käufer warten, bat Monty Python.

Und nun, liebe Zweifler und sonstige Kritiker kostenloser Inhalte im Netz, aufgepasst: Seitdem der YouTube-Kanal seine Pforten öffnete, konnte der Umsatz bei Amazon mit DVD-Boxen von Monty Python um 23.000 Prozent (in Worten: dreiundzwanzigtausend) gesteigert werden.

Wie gerade bei Kress zu lesen ist, hat der Erfolg wohl auch in Deutschland einigen Eindruck gemacht. Dem Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM) gehören die Rechte am Gesamtwerk von Loriot und nachdem erst kürzlich die Best-Of-Loriot-Sammlung ins Shop-Portfolio von iTunes aufgenommen wurde, ist nun YouTube dran. Der offiziellen Kanal von Vicco von Bülow ist offiziell gestartet. Auch hier finden wir den Hinweis: „Moooment! Alle Loriot-Sketche und Cartoons aus 40 Jahren Fernsehgeschichte sind in voller Länge jetzt auch bei iTunes erhältlich!“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wollen wir hoffen, dass das Konzept genauso in Deutschland aufgehen wird. Euch zumindest kann ich ja fragen: Überzeugt euch das Angebot?

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Video & FilmeYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?