Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Guitar Hero 5: Kurt Cobain in der Hölle auf Erden

André Vatter
Aktualisiert: 11. September 2009
von André Vatter
Teilen

cobain

Kündigt eure „Gala“, euer „Frau im Spiegel“-Abo, das Internet bietet Boulevard im Überfluss – mit dem Vorteil, dass ihr auch noch in Echtzeit dabei sein könnt. Die Rede ist vom Streit Jahrhundertkrieg zwischen einem Spielehersteller und Rechteinhabern. Es geht um Guitar Hero 5! Ich stolperte schon Anfang der Woche über ein Video, das mir mit „Wenn Kurt Cobain in der Hölle gelandet ist – so könnte es aussehen!“ angekündigt wurde: Grunge-Legende und Nirvana-Frontman Cobain singt Bon Jovi-Schmonzetten im jüngsten Wurf von Activision. Dabei sieht er wie eine furchteinflößende Aufziehpuppe aus, die mit einem Klapperskelett und einem halbnackten Engel die Unterwelt zum Rocken bringt. Und wie zu erwarten war, folgte ein Donnerwetter ungeahnten Ausmaßes.

Der reichlich bekannte Musikjournalist Everett True, der den Clip zu Gesicht bekam, rastete förmlich aus. Natürlich nicht im stillen Kämmerlein, sondern direkt auf seinem Blog. Ziel seines Angriffs war Cobain-Witwe und Skandalnudel Courtney Love, ebenso wie der Nirvana-Drummer Dave Grohl (jetzt bei Foo Fighters), die offensichtlich aus purer Geldgeilheit grünes Licht für die Horrorshow gegeben haben:

Um. Grohl and Love sanctioned this one for the new Guitar Hero. So respect due to Grohl and Love then. Fucking corporate cock-sucking memory-destroying fret-wanking MTV-supporting fame-chasing money-grabbing grave-turning publicity-loving vacuous spoiled jaded cunting rock whores. (Ich übersetze hier absichtlich nicht.)

Damit die Tirade auch direkt an den richtigen Adressat ging, wiederholte er den Wutausbruch noch einmal via Twitter – eine Plattform die auch regelmäßig von Frau Love frequentiert wird. Die Dame konterte umgehend mit einem Tweet, in dem sie unmissverständlich zu verstehen gab, dass nicht sie ihr Okay gegeben habe, sondern Trommelmann Grohl, mit dem True bei der Gelegenheit auch gleich ein paar intime Stunden teilen könne. Laut Gawker war es damit aber nicht genug, Courtney Love schoss in den folgenden sechs Stunden 214 Tweets in die Welt und teilte allen Kritikern in bildhaftester Sprache mit, was sie von ihnen halte (und sie ist immer noch dabei). Die Darstellung ihres verstobenen Mannes sei ein klarer Verstoß gegen die Abmachung und deutlicher: „Ich habe niemals meine Unterschrift für diesen Avatar hergegeben, von diesem verf*ckten Feature nicht zu sprechen!“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein zweifelhaftes Statement, berichtet der „Guardian“ doch schwarz-auf-weiß über die relaxte Antwort der Entwickler bei Activision: „Es war toll mit Love zu arbeiten. Courtney hat uns Fotos und Videos gegeben“, sagt Vize-Chef Tim Riley. „Sie hat die Garderobe ausgesucht und die Frisur – die übrigens im ‚Teen Spirit‘-Look ist – dann sind wir sämtliche Änderungen noch einmal durchgegangen. Einige waren größer, andere kleiner. Sie wollte eine Art ‚athletische Definition‘ (für Cobain), aber nicht zu prägnant.“

Courtney Love tobt noch immer, hat bereits eine Klage gegen die Spieleschmiede und Drummer Grohl angekündigt. Der wäscht sich derweil die Hände in Unschuld. Man sei immerhin genauso empört. In einer gemeinsamen Stellungnahme mit dem damaligen Bassisten Krist Novoselic heißt es, beide seien „sehr enttäuscht“ über die Art, wie Kurt dargestellt werde. Es sei zwar bekannt gewesen, dass der Frontman in zwei Nirvana-Songs zu sehen sein wird, aber nicht, dass sich der Charakter entsperren ließe, wodurch er auch die Songs anderer Bands singt. „Wir rufen Activison dringend dazu auf das Richtige zu tun, indem Kurt’s Charakter wieder gesperrt wird.“

Activision zuckt mit den Schultern und kontert mit einem knappen Schreiben vom Anwalt: „Guitar Hero hat sich die nötigen Rechte von der Cobain-Verwaltung mittels eines unterschriebenen Vertrages von Courtney Love gesichert, Kurt Cobains Doppelgänger als voll-spielbaren Charakter in Guitar Hero® 5 nutzen zu dürfen.“ Das „Registered Trademark“ habe ich mal in dem Zitat gelassen.

Also, für mich sieht das nach einer für alle Beteiligten schmierigen Win-Win-Situation aus. Bessere Werbung lässt sich durch keine traditionelle Social Media-Kampagne machen. Nur gut, dass der gute Kurt das nicht mehr mitbekommen hat…

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?