Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wahl-Talk auf YouTube: Startschuss für Live-Inhalte in Europa

André Vatter
Aktualisiert: 14. September 2009
von André Vatter
Teilen

openreichstag

Entschuldigt, wenn ich heute einen etwas müden Eindruck mache, aber ich habe gestern das Kuschelduett von Merkel und Steinmeier gesehen; nicht in voller Länge, denn irgendwann nickte ich bei laufender Glotze weg, um irgendwann von Münte aus dem Schlaf gerissen zu werden, als er mit dem Pils in der Hand laut dem Kameramann zuprostete. Die Ermattung in meinen Knochen ist also die Nachwirkung vom wohl wichtigsten TV-Duell Deutschlands in der größten Wirtschaftskrise der Geschichte.

Naja, vielleicht wird es ja morgen besser. Am Dienstag bekommen die politischen Parteien nämlich eine weitere Chance – und zwar auf YouTube beim Open Reichstag. Hier versammeln sich dann allseits beliebte Volksvertreter aus allen Lagern, wie Ursula von der Leyen (CDU), Sigmar Gabriel (SPD), Dirk Niebel (FDP), Cem Özdemir (Grüne), Gregor Gysi (Linke) und Markus Söder (CSU), um den drückenden Fragen der Wähler Rede und Antwort zu stehen. Eine Reihe solcher Interview-Impulse sind bereits eingegangen: Sie beschäftigen sich mit dem Afghanistan-Einsatz, Studiengebühren, dem Notstand der Berliner S-Bahn, Verstaatlichung wichtiger Unternehmen und der Bekämpfung der Kinderpornografie.

Wer seinen Clip noch einschicken hochladen möchte, kann dies gerne tun. Werft aber bitte zuvor einen Blick auf die Teilnahmebedingungen, ihr tretet nämlich sämtliche Rechte für die Veröffentlichung und den Vertrieb an das ZDF ab, und zwar „zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nach den Erfahrungen der vergangenen Wochen verspreche ich mir zwar nicht viel von der morgigen Veranstaltung – aber bitte…

Hey, worüber ich mich hingegen wirklich freue, ist die kleine Premiere, die das Event begleitet. Im November 2008 hatte Google in den Staaten den Anfang mit Live-Inhalten auf YouTube gemacht – und eine Mischung aus Konzerten, Stand Up-Comedy und Party ins Netz gestreamt. Dem morgigen Open Reichstag soll dieselbe Ehre zuteil werden: ein Novum – nicht nur für Deutschland, sondern ganz Europa. Wer es zu diesem Zeitpunkt nicht an den Rechner schafft, kann ab 20.15 Uhr beim ZDF die Debatten auch im Fernsehen verfolgen. Stellt euch dann ein paar koffeinhaltige Getränke neben den Sessel – die Sendung geht bis 23.30 Uhr.

Via: Pressemitteilung

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?