Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Multimedia-Player NW-A840: Sony schärft die Klingen

André Vatter
Aktualisiert: 16. September 2009
von André Vatter
Teilen

sony-walkman
Bei einem flüchtigen Blick könnte man ja meinen, dass sie aus dem Entwicklungslabor von Motorola (Stichwort: Razr) kommen könnten. Ich spreche vom jüngsten Update der A-Serie vom Sony Walkman mit dem Namen NW-A840 (wer des Japanischen mächtig ist, kann hier die Pressemitteilung ansehen).

Das Ding ist nicht dicker als 7,2 Millimeter (der iPod nano ist mit 6,2 Millimeter jedoch noch dünner) und verfügt über ein 2,8 Zoll großes OLED-Display (WGVGA), das jedoch nicht berührungsempfindlich ist. Dafür hat Sony das Steuerkreuz im Klick-Wheel-Design von Apple übernommen. Den NW-A840 wird es in drei Speichergrößen mit 16, 32 oder 64 Gigabyte geben, jede Version ist jedoch mit einer TV-Out-Funktion (720×480 Pixel) ausgestattet. Was gibt es noch? Sony hat dem neuen Kleinen serienmäßig eine digitale Rauschunterdrückung spendiert, ein FM-Radio ist ebenfalls dabei, genauso wie eine Reihe von Tweak-Funktionen für den richtigen Sound. Die Liste der unterstützen Audioformate umfasst MP3, WMA, AAC, HE-AAC, ATRAC, ATRAC AL und PCM/WAV. Das Schöne am Sony ist, dass keine zusätzliche Software benötigt wird, um den Player zu bespielen: Drag & Drop

Die Akkulaufzeit gibt Sony mit rund 29 Stunden beim Musikhören an, beim Filmegucken (AVC, MPEG-4 und WMV) macht der Energiespeicher nach etwa neun Stunden schlapp. Der Preis der kleinsten Speichervariante beträgt 263 Dollar, für 64 Gigabyte wird man 263 439 Dollar hinblättern müssen. In Japan wird der NW-A840 bereits ab Oktober verfügbar sein. Ob oder wann er in Europa ankommt, ist noch offen. Ein Produktvideo? Ja, gerne: hier kommt es…

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Via: Sony Insider

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MusikSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Connect Lautstärke geht nicht ändern Apple
ENTERTAINTECH

Spotify Connect: Lautstärke lässt sich nicht über iPhone ändern – das ist der Grund

MAGIX Music Maker 2025 Premium
AnzeigeTECH

Musik kreieren wie ein Profi: Entdecke den Music Maker 2025 Premium

größten Festivals der Welt
ENTERTAIN

Das sind die 10 größten Festivals der Welt

YouTube Music Song suchen, YouTube, iPhone
ENTERTAINTECH

YouTube Music: So kannst du Songs durch summen, singen oder pfeifen suchen

besten Bluetooth Lautsprecher, Musik, Elektronik, Stiftung Warentest, Test, Ranking, Ton, Sound, Qualität, Klang
TECH

Laut Stiftung Warentest: Das sind die 10 besten Bluetooth-Lautsprecher

Streit Spotify Apple, EU-Kommission, Geldstrafe, Wettbewerbsrecht
TECH

Streit zwischen Spotify und Apple: Darum verhängt die EU eine Milliardenstrafe

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?