Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Design-Verbesserungen: Twitter raubt die Avatare

André Vatter
Aktualisiert: 18. September 2009
von André Vatter
Teilen

basicthinking

Na, der Schuss ging ja wohl nach hinten los. Vor einigen Tagen war es mir schon aufgefallen, dass Twitter die Dummy-Avatare schlecht gepflegter Accounts durch ein neues Vögelchen ersetzt hatte, kurze Zeit später verriet Mitgründer Biz Stone im Blog: „Psst. Wir motzen ein wenig das Design auf.“ Offenbar war die Ende Juli neu installierte Startseite des Dienstes erst der Anfang. Jetzt wurden auch noch vier auswählbare Standardhintergründe hinzugefügt, mit denen Nutzer ihrem Profil einen Hauch Individualität verleihen können. Außerdem wurde ein wenig an der Typografie herumgespielt.

Ja, und oben könnt ihr das Ergebnis sehen. Nicht nur Basic Thinking hat es erwischt, sondern auch die Seiten anderer privater und professioneller Nutzer (wie Zeit Online, beispielsweise). Alle sind jedenfalls nicht betroffen. Twitter hat von dem Problem gehört und schon vor einigen Stunden versprochen, daran zu arbeiten. Ein Bug sei für die Verschandelung der Seiten verantwortlich (danke an Cixio für den Hinweis).

Ich gebe ja zu, dass die Empörung darüber bei mir nur ein künstlicher Aufreger ist: Wir sind ja unter uns und ob der Avatar kurzzeitig einen kecken Vogel anstatt einer fallenden Gliederpuppe zeigt, sollte uns nur peripher tangieren. Ich frage mich aber, was gerade in Redaktionen oder PR-Abteilungen von Unternehmen vor sich geht: das ist natürlich die Kehrseite, wenn man sich auf externe Dienste für die Auslieferung der eigenen Inhalte verlassen muss.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Update, 13.50 Uhr
Noch scheint Twitter mit dem Basteln beschäftigt, allerdings hat uns zwischenzeitlich ein Tipp von BseMoody erreicht, wie sich das Profil von selbst wiederherstellen lässt: Klickt auf „Settings“ und dann – ohne eine Änderung vorzunehmen – auf „Save“. Voilà.

(André Vatter)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BASIC thinkingX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?