Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fake-Version: Finger weg von diesem Google Chrome OS

André Vatter
Aktualisiert: 22. September 2009
von André Vatter
Teilen

fake_chrome1

Hier eine Warnung für alle experimentierfreudigen Early Adopters mit Filesharing-Allüren: Derzeit kursiert im Netz eine 500 MB große Kopie von Chrome OS. Eigentlich sollte das Google-Betriebssystem ja erst Mitte 2010 veröffentlicht werden. Doch wie es scheint (und Winfuture berichtet), haben bislang Unbekannte aus Polen eine gefälschte Version bereits heute in Umlauf gebracht. Das Perfide daran: Die Seite, die den Download anbietet, wird sogar von Google (per Google Sites) selbst gehostet. Wer also weniger kritisch Quellenanalyse betreibt, könnte auf den Trick hereinfallen, da als Domain google.com angegeben ist.

chrome_fake

Das gefälschte Betriebssystem soll eine „leichtgewichtige“ Linux-Distribution sein, die mit SuSE Studio entwickelt wurde und unter anderem eine GNOME-Desktop-Umgebung, den Chrome-Browser, Open Office und ein Flash-Player-Plugin mitbringt. Die Distribution wird als virtuelles Festplatten-Image zur Verfügung gestellt. Der Download-Link führt zu susestudio.com, allerdings haben offensichtlich die Betreiber den Stecker gezogen und die Datei gelöscht. Das Google Watch Blog weist zurecht darauf hin, das in der kurzen Zeit der Verfügbarkeit Kopien bereits in P2P-Netzwerken gelandet sein können. Solltet ihr also irgendwann über eine angebliches Chrome OS stolpern: Finger weg. Wartet lieber auf die offizielle Beta.

Update, 23. September

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Fall scheint neue Dynamik zu bekommen: Nachdem SuSE Studio den Download-Link gespert hatte, schränkte auch Google gestern den Zugriff auf die Seite ein („Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen“). Heute Morgen ist die Lage allerdings wieder anders. Die Seite ist aufrufbar und die Unbekannten haben sogar ein Update des Fake-Chrome OS nachgeschoben – mit funktionierendem Download-Link.

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ChromeGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Bundeswehr Google Cloud
TECH

Bundeswehr will künftig Cloud-Dienste von Google nutzen

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?