Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Letzte Tipps vor der Bundestagswahl 2009

André Vatter
Aktualisiert: 25. September 2009
von André Vatter
Teilen

bundestag

Der Countdown zur Wahl des 17. Bundestags hat begonnen und obwohl ich hier keine Wahlempfehlungen aussprechen möchte („Nieder mit den Netzsperren!“), steht es mir doch zu, ein wenig Werbung für die Sache an sich zu machen. Liebe Leute, geht wählen. Wer am Sonntag ausschlafen möchte, hat dann ja noch bis 18 Uhr Zeit, um auf dem Wahlzettel sein Kreuz zu machen.

Wen wählen?

„Ja, okay. Aber: wo nur?“ Wer zu diesem späten Zeitpunkt auf diese Frage noch keine Antwort hat, verdient zuerst eine Rüge und dann einen Tipp: Für Wahlunentschlossene, die sich einen Turbo-Überblick über das deutsche Parteienspektrum verschaffen möchten, gibt es im Netz mehrere Instrumente. Zum Beispiel den Wahl-O-Mat, der in 38 inhaltlichen Fragen 24 politische Parteien abfrühstückt. Antwortet mit „ja“, „nein“ und „neutral“ und ihr bekommt nach wenigen Minuten angezeigt, an welchen Stellen eure persönliche Interessen mit den diversen Wahlprogrammen kongruent gehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Darüber hinaus gibt es auch die durchaus erwägenswerte Alternative Wen wählen?. Sie funktioniert ähnlich wie der Wahl-O-Mat, ist allerdings wesentlich detailreicher – doch der Mehraufwand lohnt sich, da ihr die Kandidaten und ihre Ansichten direkt kennenlernen könnt. Die Auswertung geschieht also nach Parteien und nach den Direktkandidaten. Das Projekt hat Alvar Freude vom AK-Zensur ins Leben gerufen und mit einigen Freunden realisiert. Ich möchte noch erwähnen, dass die Plattform unabhängig ist – was ich den Jungs nach der Arbeit, die sie geleistet haben, und ein paar eigenen Tests nur unterschreiben kann.

Wie wählen?

Ah, ich sehe, dass sich da einige noch am Kopf kratzen: Direktkandidaten? Parteien? Ist ja keine Schande, dass man die Hintergründe des deutschen Wahlrechts nicht immer auf dem Schirm hat, immerhin wird dieses Wissen ja (zumindest bei den Bundestagswahlen) nur alle vier Jahre abgefragt. Eine schnelle und mundgerechte Erklärung zur Erst- und Zweitstimme findet ihr heute überall, selbst beim Kinderfernsehen. Wer tiefer in die Materie einsteigen und vielleicht auch Tipps zum taktischen Wählen abgreifen möchte, schaut bitte bei Wahlrecht.de vorbei. Das Design kommt direkt aus den Neunzigern, die Zahlen (zum Beispiel zu Prognosen und Umfragen) sind aber topaktuell.

Wo gucken?

Gut, kommen wir also zum eigentlichen Wahlabend. Wer mitverfolgen möchte, was mit seiner Stimme geschieht, sollte Fernseher, Rechner, Chips und Kaltgetränke spätestens ab 18 Uhr bereithalten, wenn die ersten Hochrechnungen hereinkommen. Schmeißt doch eine kleine Party, euer Chef wird am Montagmorgen bestimmt ein Nachsehen mit euch haben, wenn ihr euch als engagierter Demokrat erklärt. Meedia hat eine schöne Übersicht über die TV-Berichterstattung verfasst, dem nichts mehr hinzuzufügen ist. Fernsehverweigerer wie ich weichen eben auf das Netz aus: Livestreams bieten die ARD, das ZDF, Phoenix, N24 und N-TV – oder ihr besogt euch Zattoo.

Auf ein weiteres Angebot im Netz möchte ich noch einmal gesondert hinweisen: Ab 15.30 Uhr bringt das Bundesradio in einer Kooperation mit dctp.tv ein Wahlstudio speziell für Internet-Interessierte. Klingt trocken, wird aber eine spannende Angelegenhiet, wenn Markus Beckedahl (Netzpolitik.org) und Johnny (Spreeblick) gemeinsam mit Petitions-Initiatorin Franziska Heine, anderen Netzaktivisten, Politikern und einer Reihe Journalisten das Wahlergebnis am runden Tisch unter die Lupe nehmen: Urheberrecht, Netzneutralität, Kommunikationsüberwachung – das werden die Themen sein. Den Audio-Stream findet ihr zur besagten Stunde auf dieser Seite, das Ganze gibt es auch als Live-Video und wird direkt von dctp.tv gestreamt.

So, damit bleibt mir nur noch euch erneut zu bitten, am Sonntag „denen da oben“ mal zu zeigen, was ihr von all dem haltet. Das nötige Rüstzeug dafür habt ihr euch ja immerhin hier gerade abholen können. Und denkt immer daran: Wer nicht wählt, darf auch nicht motzen. So einfach ist das.

(André Vatter / Bild: Deutscher Bundestag – Studio Kohlmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?