Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Palm Pre und iTunes werden sich wohl nie mehr verstehen

André Vatter
Aktualisiert: 30. September 2009
von André Vatter
Teilen

palm_pre_itunesLange Gesichter bei den Palm Pre-Nutzern – und all denjenigen, die hier in Deutschland vielleicht am 13. Oktober zuschlagen wollen. Es geht um die Kompatibilität mit iTunes: Der Streit zwischen Palm und Apple schwelt ja schon seit einiger Zeit, Palm hatte seinen Kunden beim Marktstart des Pre versprochen, dass das Synchronisieren von Musik mit iTunes möglich sei. Apple war angesichts der (zugegeben frechen) Bedienungsmentalität irritiert, doch es bestand die berechtigte Hoffnung, dass man Palm gewähren ließe: immerhin verdient Apple ja auch an dem ein oder anderen MP3-Verkauf.

Doch es half alles nichts: Zuerst erschien ein warnender Support-Artikel, dann schmiss Apple bei einem neuen iTunes-Update (iTunes 8.2.1) sämtliche Fremdgeräte aus der Kompatibilitätsliste. Palm grübelte nur kurz und kam dann zu dem Schluss, dass man iTunes als ein überzeugendes Verkaufsargument nicht kampflos aufgeben wolle. Also besserte man wiederum selbst nach und veröffentlichte Palm WebOS 1.1 für den Pre. Die neue Firmware umging die Sperre, indem durch die Angabe eines Warencodes vorgegaukelt wurde, dass es sich bei dem angeschlossenen Gerät um ein iPhone oder einen iPod Touch handele. Die Nutzer waren damit wieder in der Lage, Musik zwischen iTunes und Handy hin- und herzuschaufeln.

„Das kann ja wohl nicht wahr sein!“ polterte es daraufhin aus Cupertino und Apple schob mit iTunes 9 dem Pre endgültig einen wütenden Riegel vor. Palm reagierte knatschig und reichte beim USB Implementors Forum eine Beschwerde ein. Die obersten Schnittstellenwächter ließen sie allerdings nach kurzer Bedenkzeit abblitzen: Apple habe jedes Recht, Wettbewerbern den Zugang zur eigenen Software zu verwehren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun, vor wenigen Tagen, hat Palm erneut eine neue Firmware (1.2) vorgelegt und Pre-Besitzer sehnten daumendrückend den Moment herbei, ihr Handy wieder per iTunes beladen zu können. Aber Pustekuchen… Wie der AppleInsider berichtet, würde der Musik-Client den Pre auch weiterhin nicht mehr erkennen. Stattdessen bringt Palm OS 1.2 Unterstützung für den Amazon MP3 Store. Auf der offiziellen Produktseite zum Pre steht weiterhin „Compatible with iTunes v8.2“ – nun allerdings mit dem Zusatz: „Compatibility with future versions not guaranteed.“ Nach dem Hin und Her lässt sich vermuten, dass Palm den Kampf gegen Apple endgültig aufgegeben hat – in Sachen iTunes zumindest.

Update, 5. Oktober

Unglaublich – aber wahr! Palm hat gerade ein neues Update der Firmware (1.2.1) nachgeschoben, das laut den Release Notes wieder die Kommunikation mit iTunes ermöglichen soll. Sobald Apple reagiert hat, schauen wir uns die Sache noch einmal im Detail an.

# Resolves an issue preventing media sync from working with latest version of iTunes (9.0.1).

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?