Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple Maps könnte der endgültige Abschied von Google bedeuten

André Vatter
Aktualisiert: 01. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

maps_appleOh, Gott – was werden die Nachbarn sagen? Wie alle mitbekommen haben dürften, geht gerade die Vorzeige-Ehe des Silicon Valley in die Brüche: nie zuvor ist eine einstmals dermaßen innige Beziehung wie diejenige zwischen Apple und Google in so kurzer Zeit vergiftet worden. Die Gründe gehen über den Streit bezüglich der Voice App hinaus. Die beiden Unternehmen werfen ihre Netze immer häufiger in denselben Märkten aus: Apple greift mit dem iPhone im Mobilfunk an, Google hält mit Android dagegen. Bald könnte auch Chrome OS dem Mac OS bei den Desktops und Laptops in die Quere kommen, schon jetzt haben beide Unternehmen eigene Browser im Rennen. Und dann kündigt Google auch noch an, die Clip-Schleuder YouTube zur professionellen Online-Videothek umzubauen. Apple, stolz wie Oskar auf den iTunes-Filmverleih, steht zähneknirschend daneben.

Im August war wohl beiden Parteien klar, dass nach einer Trennung ein „Wir können ja auch Freunde bleiben“ nicht möglich war und Steve Jobs warf seinen Best-Buddy und Google-CEO Eric Schmidt aus dem Apple-Aufsichtsrat: „Weil Google sich mit Android und dem neuen Chrome OS immer mehr auf Apples Kerngeschäft zubewegt, wird Erics Effektivität als Aufsichtsratsmitglied leider bedeutend schrumpfen“, so Jobs. Schulterklopfen, Dankesworte – da ist die Tür!

Dass beide nun eigene Wege gehen, kann man sehr gut an Steve Jobs jüngsten Schritt erkennen. Wie Computerworld diese Nacht vermeldete, hat Apple bereits im Juli Vorsorge für einen endgültigen Rausschmiss von Google-Produkten getroffen und eilig einen eigenen Kartendienst akquiriert. Der Deal fiel nur auf, weil ein weiterer Online-Kartenanbieter plötzlich merkte, dass seine sonst genutzte Schnittstelle plötzlich offline war. Der Name des übernommenen Unternehmens lautet PlaceBase. Dessen Chef, Jaron Waldman, nennt sich nun nicht mehr PlaceBase-CEO, sondern arbeitet nach eigenen Angaben bei LinkedIn beim „Geo Team at Apple“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Laut dem Computerworld-Bericht handelt es sich bei PlaceBase um ein durchdachtes Produkt, das sehr wohl mit Google Maps mithalten könne: das Kartenmaterial ist vollständig, es gibt eine Zoom- und Ebenenfunktion. Externe Daten könnten einfach per API über auf die aktuelle Ansicht gelegt werden (mehr Hintergründe und hier eine Beispielanwendung).

Schauen wir mal, was Apple damit vor hat. Würdet ihr Google Maps auf dem iPhone und dem iPod Touch vermissen?

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:AppleGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?